SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 5 Ergebnisse

Sigrid Hilpert-Artes

1953 Melkers (Thüringen)

Keramikerin. 1971–72 Töpferlehre in Waldenburg (Sachsen). 1972–77 Keramikstudium an der Hochschule für industrielle Formgestaltung in Halle. 1977–79 Zusatzstudium in der Bildhauerei bei Prof. Gerhard Lichtenfeld. Ab 1979 in Neuruppin freischaffend tätig in einer Gemeinschaftswerkstatt mit Karl Fulle und Ursula Zänker. 1991 Umzug nach Dresden. Mitglied im Künstlerbund Dresden e.V. Lebt und arbeitet in Dresden-Loschwitz.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

525   Große Deckeldose "Weiblicher Akt auf Fisch". Sigrid Artes. Wohl um 2008.

Sigrid Hilpert-Artes 1953 Melkers (Thüringen)

Fayence, cremefarbener Scherben, weiß glasiert und in polychromen Inglasurfarben staffiert. Fischförmige Dose mit rhombenförmigem Deckel, darauf eine vollplastische Frauenfigur. Auf dem Deckel unterseitig das ligierte Künstlermonogramm "SAt".

H. 32 cm, L. 50 cm.

Schätzpreis
340 €
Zuschlag
400 €

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

908   Unikale Kanne. Sigrid Hilpert-Artes. Zeitgenössisch.

Sigrid Hilpert-Artes 1953 Melkers (Thüringen)

Keramik, rotbrauner Scherben, weiß glasiert und mit roten, schwarzen und grünen Inglasurfarben staffiert. Kegelstumpfförmige Form mit blattförmig geschwungenem Ausguß und Bandhenkel. Der Haubendeckel mit bikonisch geformtem Knauf. Auf der Wandung flächig ein Dekor mit der barocken Tulpe "Semper Augustus" und Schachbrettblumen, schauseitig und verso je ein Kreuzschnabel mit Zweig. Der Henkel mit einer stilisierten Blattform, auf dem Deckel ein konzentrisches Tulpenblütendekor. Am Boden mit dem teils weiß glasierten, geritzten Künstlermonogramm.

Unterhalb des Ausgusses ein lang gezogener, bis in den Boden verlaufender, restaurierter Materialriß, wohl aus dem Herstellungsprozess. Die Innenwandung restauriert.

H. 22 cm.

Schätzpreis
180 €

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

909   Teekanne und Zuckerdose. Sigrid Hilpert-Artes. Zeitgenössisch.

Sigrid Hilpert-Artes 1953 Melkers (Thüringen)

Keramik, heller Scherben in polychromen Glasurfarben staffiert. Glockenförmige Korpi, die Kanne mit ausladendem Ausguß und Bandhenkel. Die Haubendeckel mit Knäufen in Form zweier Vögel. Wandung mit gelber Krakeleeglasur und zarten, floralen Mustern sowie Punktdekor in Laufglasurtechnik. Ungemarkt. Unikale Ausformung.

Herstellungsbedingt minimale Masse- und Glasurunregelmäßigkeiten.

Kanne H. 17 cm, H. Dose H. 13 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

910   Vase in Form einer weiblichen Büste. Sigrid Artes. 2004.

Sigrid Hilpert-Artes 1953 Melkers (Thüringen)

Keramik, rötlicher Scherben, weiß glasiert und in grünen und braunen Inglasurfarben staffiert. Auf der glasierten Innenseite das Pinselmonogramm sowie die Datierung in Inglasurschwarz.

Minimale Material- und Glasurunregelmäßigkeiten aus dem Herstellungsprozess.

H. 28 cm.

Schätzpreis
110 €
Zuschlag
90 €

20. Kunstauktion | 13. Juni 2009

KATALOG-ARCHIV

823   Kanne. Sigrid Artes, Dresden. Zeitgenössisch

Sigrid Hilpert-Artes 1953 Melkers (Thüringen)

Steinzeug, fein gemagert mit weißem Scherben. Glasiert. Vierseitige Kanne mit kurzem, zylindrischen Hals, breitem Bandhenkel und kurzer Ausgußtülle. Flacher Deckel mit Knauf in Schmetterlingsform. Auf der Wandung sparsam in polychromer Unterglasurmalerei mit der Darstellung von Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies dekoriert. Am Boden Ritzsignatur "S. HA".

H. 18 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ