SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Pierre-Jean Mariette
1694 Paris – 1774 ebenda
Französischer Stecher, Sammler und Kunstkritiker. Enkel des Pierre Mariette (1603–1657), der als Buchdrucker bereits mit Stichen und Büchern handelte. Sohn des Jean Mariette (1660–1742), der das Gewerbe seines Vaters übernahm. Die Sammlung Mariette, welche in erster Linie Zeichnungen und Stiche umfasste, wurde im Jahr 1775 verkauft.
21. Kunstauktion | 19. September 2009
KATALOG-ARCHIV
202 Pierre Jean Mariette, Zwei Landschaftsdarstellungen. Anfang 18. Jh.
Pierre-Jean Mariette 1694 Paris – 1774 ebenda
Radierungen. In der Platte bezeichnet u.li. "Cochin Inue Mariette excu cum Privilegio Regis".
Jonasgeschichte mit zwei Fehlstellen (ca. 1,5 cm) an den Blattecken li. Kuhhirte mit Fehlstelle u.li. und vertikale Knickspur li.
Blattecken verso mit Resten alter Montierungen.
Pl. 12 x 16 cm Bl. 13 x 17 cm/ Pl. 12 x 16,5 cm, Bl. 13 x 17,5 cm.