SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Paul Louis Loiseau-Rousseau

1861 Paris – 1927 ebenda

Der Schüler Th. Barraus arbeitete als Graphiker und Bildhauer. Seit 1891 stellte er regelmäßig im Pariser Salon aus. Er fertigte Bronzen, aber auch Elfenbeinarbeiten. Als Motive wählte er Jagd- und Tiergruppen sowie Frauenbüsten. Für die Porzellanmanufaktur Sèvres war er als Entwerfer tätig.

23. Kunstauktion | 13. März 2010

KATALOG-ARCHIV

991   Vase. Paul Louis Loiseau-Rousseau. Um 1900.

Paul Louis Loiseau-Rousseau 1861 Paris – 1927 ebenda

Messing, galvanisch vergoldet (?). Konische Form mit dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Mündung. Die Wandung im Relief umlaufend mit Efeuranken und Blattwerk dekoriert. Unten signiert "P. Loiseau-Rousseau".
Unscheinbare Gebrauchsspuren.

H. 19,7 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
250 €

21. Kunstauktion | 19. September 2009

KATALOG-ARCHIV

891   Vase. Paul Louis Loiseau-Rousseau. Um 1900.

Paul Louis Loiseau-Rousseau 1861 Paris – 1927 ebenda

Messing, vergoldet (?). Konische Form mit dreipassiger, durchbrochen gearbeiteter Mündung. Die Wandung im Relief umlaufend mit Efeuranken und Blattwerk dekoriert. Unten signiert "P. Loiseau-Rousseau".
Unscheinbare Gebrauchsspuren.

H. 19,5 cm.

Schätzpreis
380 €
Zuschlag
320 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ