SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Johannes Ernst Ludwig Molzahn

1892 Duisburg – 1965 München

Deutsch-US-amerikanischer Maler und Grafiker. Zunächst Fotografen-Ausbildung in Weimar. Von 1904–07 Zeichenunterricht an der dortigen Großherzogl. Zeichenschule.1908–14 Reisen durch die Schweiz. Während und nach dem 1. Weltkrieg Verbindungen zu wichtigen Vertretern und Förderern der internationalen künstlerischen Avantgarde, u.a. zu H. Walden, W. Gropius, T. van Doesburg, El Lissitzky und der Künstlervereinigung "Novembergruppe".1923 als Lehrer für Gebrauchsgraphik an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg. 1928–33 Leiter der Grafikklasse an der Staatl. Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau. Seit 1934 Diffamierung seiner Werke während der NS-Diktatur. 1938 Emigration in die USA. 1959 Rückkehr nach Deutschland.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

612   Johannes Ernst Ludwig Molzahn "Ohne Titel". 1919.

Johannes Ernst Ludwig Molzahn 1892 Duisburg – 1965 München

Farblithografie aufgelegt auf gefalteter Doppelseite, darauf typografische Beschriftung "Johannes Molzahn: Farbiger Steindruck". Unsigniert. Erschienen in "Der Sturm", 10. Jahrgang, Nr. 6, September 1919.
WVZ Salzmann 22; Söhn HDO 54606–3.

Lichtrandig, zwei Kratzspuren in der Darstellung. Ein Wasserfleck und ein Einriss (2 cm) u.li. auf dem Unterlegblatt. U. Ecken eingerissen. Doppelblatt in aufgefaltetem Zustand mittig mit Kanteneinriss sowie Löchleich am o. Rand.

St. 21 x 13,2 cm, Bl. 30 x 20,5 cm (gefaltet).

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

613   Johannes Ernst Ludwig Molzahn "Fabeltier". 1921.

Johannes Ernst Ludwig Molzahn 1892 Duisburg – 1965 München

Holzschnitt auf feinem Japan. Unsigniert. Opus XXXII. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
WVZ Salzmann 35.

Quetschfalte u.li., im Randbereich leicht knickspurig.

Stk. 28,5 x 34,4 cm, Bl. 61 x 49 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ