SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Albert Hinrich Hussmann
1874 Lüdingworth – 1946 Fürstenberg
Deutscher Bildhauer und Maler. Studium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin bei Woldemar Friedrich, Paul Friedrich Meyerheim und Gerhard Janensch. Nach Abschluss seines Studiums Professur und Atelier in Berlin. Berühmt für seine lebensnahen Tierplastiken, speziell seine Pferde- und Reiterdarstellungen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Plastiken "Weidendes Pferd" in der Villa Hügel, Essen, und "Vollblut" in Fürstenberg an der Weser. Entwürfe für Porzellanplastiken der Manufakturen Rosenthal in Selb und später Fürstenberg.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
763 Albert Hinrich Hussmann, Ritter mit seiner Harfe. Wohl um 1900.
Albert Hinrich Hussmann 1874 Lüdingworth – 1946 Fürstenberg
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der Plinthe hinten bezeichnet "HUSSMANN". Harfensaiten aus dünnem Draht gearbeitet. Auf einen grünlich-schwarzen Natursteinsockel montiert.
Zügel fehlend. Innenrahmen der Harfe mit leichtem Spiel. Die Kanten des Natursteinsockels partiell etwas bestoßen.
L. , H. 20,4 cm (o. Sockel). H. 24,6 (mit Sockel).
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
728 Albert Hinrich Hussmann, Ritter mit seiner Harfe. Wohl um 1900.
Albert Hinrich Hussmann 1874 Lüdingworth – 1946 Fürstenberg
Bronze, gegossen, schwarz patiniert. Zügel und Harfensaiten aus dünnen Blechstreifen gearbeitet. Auf der Plinthe hinten signiert "Hussmann". Auf einem schwarzen Natursteinsockel.
L. 19 cm, H. 20,4 cm (o. Sockel).