SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 4 Ergebnisse

Friedrich Wilhelm Schwechten

1796 Berlin – 1879 Meißen

Schwechten war Architekturzeichner, Kupferstecher und Glasmaler. Er studierte an der Akademie in Berlin und war dort auch als Maler tätig. Seit 1864 hielt er sich in Meißen auf. Dort erschien sein erstes größeres Werk, eine Publikation über den Dom zu Meißen, die in den Jahren 1823 bis 1826 in Großfolio mit einem Text von ihm erschien. In späteren Jahren widmete er sich auch dem Stahlstich.

69. Kunstauktion | 18. September 2021

KATALOG-ARCHIV

253   Friedrich Wilhelm Schwechten "Der Dom zu Meissen: vollständig auf 22 Tafeln dargestellt". 1849.

Friedrich Wilhelm Schwechten 1796 Berlin – 1879 Meißen

Aquatintaradierungen in Braun, Schwarz und Grau. Gebunden, mit 22 architektonischen Tafeln und erläuternden Texten. Alle Arbeiten typografisch künstlerbezeichnet "Schwechten del. et. sculp." und überwiegend betitelt. Verlag von Ferdinand Riegel, neue verbesserte Auflage, Potsdam 1849, einige Drucke von 1847. Mit Stempeln der Königlichen Gewerbeschule sowie der Königlich-Sächsischen Baugewerkenschule Zittau.

Leicht angeschmutzt und fingerspurig. Teils knickspurig, gewellt und stellenweise eingerissen.

Verschiedene Maße, Mappe 57 x 45 cm.

Schätzpreis
350 €

60. Kunstauktion | 15. Juni 2019

KATALOG-ARCHIV

229   Friedrich Wilhelm Schwechten (nach Karl Friedrich Schinkel) "Haupt. Ansicht des Neuen Wachthauses in Dresden". 1858.

Friedrich Wilhelm Schwechten 1796 Berlin – 1879 Meißen
Karl Friedrich Schinkel 1781 Neuruppin – 1841 Berlin

Kupferstich auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. typografisch bezeichnet "Schwechten sc." und "Schinkel inv." li. Tafel-Nummer 144 aus: Karl Friedrich Schinkel "Sammlung architektonischer Entwürfe: enthaltend theils Werke welche ausgeführt sind theils Gegenstände deren Ausführung beabsichtigt wurde", erschienen bei Ernst & Korn, Berlin.

Minimal gegilbt, leicht wellig und fleckig. Mit Materialabrieb o.li.

Pl. 52 x 41 cm, Bl. 55 x 42 cm.

Schätzpreis
120 €

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

169   Friedrich Wilhelm Schwechten "Der Dom zu Meissen". 1849.

Friedrich Wilhelm Schwechten 1796 Berlin – 1879 Meißen

Aquatinta in Braun und Schwarz. Gebundene und vollständige Ausgabe mit 22 Ansichten des Doms zu Meißen, sowie dem Inhaltsverzeichnis, einem Vorwort und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Tafeln. Die Blätter jeweils in der Platte signiert "Schwechten del: et sculp:", z.T. betitelt. Erschienen im Verlag von Ferdinand Riegel, Potsdam, gedruckt bei A.W. Schade, Berlin. Im originalen Halbleder-Einband. Blätter vereinzelt mit leichter Randbräunung und etwas stockfleckig, Ecken u.re. ...
> Mehr lesen

Einband 56,7 x 43,4 cm.

Schätzpreis
1.500 €

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

KATALOG-ARCHIV

280   Friedrich Wilhelm Schwechten "Aeussere Ansicht des Domes". Um 1823.

Friedrich Wilhelm Schwechten 1796 Berlin – 1879 Meißen

Aquatinta in Braun auf festem Papier. Ansicht des Dom zu Meissen.
In der Platte bezeichnet u.re. "Schwechten del. et sculp.". Betitelt u.Mi.
Blatt etwas angeschmutzt und vereinzelt fleckig.
Verso hinterlegte Knickspuren, Risse und zwei kleine Fehlstellen (1cm) an den Blattecken o.li. und u.re.

Pl. 43 x 51 cm, Bl. 44,8 x 54,6 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
100 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ