SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Hans Makart
1840 Salzburg – 1884 Wien
Ab 1858 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Entlassung als "untalentiert". Ab 1860 Studium an der Königlichen Kunstakademie München bei Karl von Piloty. 1862 Studienreisen nach London und Paris sowie 1863–66 nach Italien. 1869 Berufung nach Wien durch Kaiser Franz Joseph I., Bereitstellung eines Ateliers auf Staatskosten. Heirat mit Amalie Roithmayr. 1875/76 Reise nach Ägypten, Bekanntschaft mit Franz von Lenbach. 1876 Professur an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Wirken als Innenausstatter, Prägung des "Makartstils".
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
255 Hans Makart "Der Geschmack". Um 1890.
Hans Makart 1840 Salzburg – 1884 Wien
Heliogravüre auf China, auf Kupferdruckkarton aufgewalzt. Unterhalb der Darstellung ausführlich typografisch bezeichnet und betitelt. Druck von L. Pisani, Heliogravüre von Jacob Blechinger, Verlag von H. O. Miethke, Wien.
Etwas angeschmutzt und knickspurig, ein Fleck am re. Rand.
Pl. 72 x 23,5 cm, Bl. 82,5 x 32,8 cm.