SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Heinz Mack
1931 Lollar
1950–1953 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, bis 1956 Studium der Philosophie an der Universität Köln (Staatsexamen). Gemeinsam mit Otto Piene gründete er 1957 die Gruppe ZERO in Düsseldorf. Teilnahme an der Documenta II (1959) und der Documenta III (1966) sowie 1970 an der XXXV. Biennale in Venedig. 1970 Professur für einen Lehrauftrag in Osaka (Japan) und ordentliches Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, der er bis 1992 angehörte. Zahlreiche Preise im In- und Ausland, 2011 Großes Verdienstkreuz mit Stern’ der Bundesrepublik Deutschland. Sein Gesamtwerk besteht aus Skulpturen, Lichtstelen, Lichtrotoren, Lichtreliefs und Lichtkuben. Ebenso gehören Malerei, Zeichnungen, Tuschen, Pastelle, Druckgrafik, Fotografie und bibliophile Werke sowie die Gestaltung von öffentlichen Plätzen, Kirchenräumen, Bühnenbildern und Mosaiken zu seinem Oeuvre. Annähernd 300 Einzelausstellungen und zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, seine Werke sind in 136 öffentlichen Sammlungen vertreten.
78. Kunstauktion | 02. März 2024
KATALOG-ARCHIV
567 Heinz Mack "Tage am Meer". 1996.
Heinz Mack 1931 Lollar
Farblithografie auf weißem "Rives"-Bütten. In Blei u.re. signiert und datiert "mack 96" sowie bezeichnet "e.a.". Einer von 15 Künstlerabzügen außerhalb der Auflage von 70 Exemplaren. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Plexiglas in einer weißen Holzleiste gerahmt.
WVZ Blume 188.
Die Arbeit entstand nach einer Zeichnung aus dem Jahr 1994.
Das Motiv erschien als Vorzugsausgabe zum Buch "Ibiza – Insel und Licht".
Die o.li. Blattecke ganz unscheinbar gewellt, die li. Blattkante mit zwei minimalen Stauchungen, die u.li. Blattecke mit einer unscheinbaren Quetschfalte aus dem Druckprozess.
Bl. 99 x 70 cm, Ra. 120 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021
KATALOG-ARCHIV
551 Heinz Mack "Hommage à Picasso". 1973.
Heinz Mack 1931 Lollar
Farbserigrafie in drei Farben und Prägung in Silberkarton. U.Mi. in der Darstellung geritzt signiert "mack" und datiert. Am u.li. Blattrand bezeichnet "EA.". Eines von fünf Künstlerabzügen außerhalb der Auflage von 90 arabisch nummerierten und 70 römisch nummerierten Exemplaren. Edition des Propyläen Verlag, Berlin und der Pantheon Presse, Rom, gedruckt von der Möller Hofhauspresse, Düsseldorf. Hinter Glas in einer silberfarbenen Leiste gerahmt. Verso auf der Rahmenabdeckung mit einem
...
> Mehr lesen
Bl. 76 x 56 cm. Ra. 78 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
684 Heinz Mack "Silberfächer" (Hellblau). 1972.
Heinz Mack 1931 Lollar
Farbserigrafie auf Kunststofffolie über Serigrafie in Weiß auf silberfarbenem Karton. Unsigniert. Exemplar außerhalb der signierten und nummerierten Edition in einer Auflage von 50 Exemplaren. Gedruckt bei Kroll, München/ Galerie Heseler, München
WVZ Mack 182 A (von B).
O.li. und am re. Rand leichter Abrieb der innenliegenden Farbschicht, re.Mi. kleiner Knick in der Folie und re.Mi. leichte Randläsion im Karton. Unregelmäßiger Farbverlauf u.li. wohl aus dem Druckprozess. Verso Reste älterer Montierung.
60 x 52 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
KATALOG-ARCHIV
685 Heinz Mack "Silberfächer" (Hellgrün). 1972.
Heinz Mack 1931 Lollar
Farbserigrafie auf Kunststofffolie über Serigrafie in Cremeweiß auf silberfarbenem Karton. Unsigniert. Exemplar außerhalb der signierten und nummerierten Edition in einer Auflage von 50 Exemplaren. Gedruckt bei Kroll, München/ Galerie Heseler, München
WVZ Mack 182 B (von B), dort als "Weiß-Weiß" beschrieben.
Minimale Randläsionen im Karton. Partiell unscheinbarer Abrieb der innenliegenden Farbschicht u.li. und o.Mi. Verso Reste älterer Montierung.
60 x 52 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
KATALOG-ARCHIV
662 Heinz Mack, Rechteckstrukturen. Ohne Jahr.
Heinz Mack 1931 Lollar
Serigraphie auf geprägter Metallfolie. Signiert "Mack" u.Mi. und nummeriert "233" u.li. Auf braunem Untersatzkarton montiert.
Bl. 16,3 x 15,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.