zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 9 Ergebnisse

Otto Nagel

1894 Berlin – 1967 ebenda

Als Autodidakt mit anfänglicher Tätigkeit im Bereich der Glasmalerei, avancierte Nagel in der ersten Hälfte seiner Schaffensperiode zum gesellschaftskritischen Beobachter, Schilderer und Anwalt der unterdrückten Arbeiterklasse. Nagel entwickelte sich in den 20erJahren "zu einer die deutsche Malerei mittragende Persönlichkeit" (aus: E. Frommhold 1984). Nagel war befreundet mit A. Behne, H. Zille und K. Kollwitz. Später widmete er sich verstärkt Schilderungen (bes. in Pastell) des verschwindenden Berlins. Nagel war u.a. Organisator der 1. Allgem. Deutschen Kunstausstellung in der Sowjetunion 1924/25, Mitbegründer und Mitarbeiter der Illustrierten Wochenschrift AIZ (1926–33) und Chefredakteur und Herausgeber des "Eulenspiegel" (1927–33). 1933 erhielt er Arbeitsverbot durch die Nationalsozialisten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Mitbegründer des Kulturbundes.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

324   Otto Nagel "Nebliger Tag im Humboldthain". Um 1938.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Farbige Pastellkreidezeichnung auf braunem Karton. U.re. in Blei signiert "Otto Nagel" und u.li. von Künstlerhand gewidmet "Für Otto Grotewohl zum 60. Geburtstag herzlichst Otto Nagel". Hinter Glas in einer profilierten Leiste gerahmt. Verso auf der Rückwand o.li. in rotem Farbstift abweichend betitelt "Berlin, Partie im Humboldthain". O.li. auf einem Etikett typografisch künstlerbezeichnet, betitelt "Nebliger Tag im Humboldthain", technikbezeichnet, datiert und mit einer Provenienzangabe ...
> Mehr lesen

47 x 57,3 cm, Ra. 61,5 x 71,5 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
2.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

61. Kunstauktion | 21. September 2019

KATALOG-ARCHIV

763   Otto Nagel, Drei Arbeiter bei der Pause. 1940er Jahre.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Kohlestiftzeichnung und Deckfarben auf Karton. Signiert u.re. "G.Nagel". Vollflächig im Passepartout montiert.

Ecke minimal abgerundet. Drei kleinen Flecken am re. Blattrand. Verso Psp. mit zwei Wasserflecken.

22 x 30 cm, Psp. 38 x 45,5 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

717   Otto Nagel, Bildnis eines bärtigen Herren mit Hut, im Profil nach links. 1948.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Aquarell und Gouache auf Bütten. U.re. signiert "O. Nagel" und datiert. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert. Hinter Glas in dunkler Holzleiste gerahmt.

Technikbedingt minimal wellig. Winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken und am u. Rand. Li. und re. Rand mit vereinzelten Einrissen, altrestauriert. Verso leicht klebstoffspurig.

48,5 x 31,5 cm, Ra. 64 x 44 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

588   Otto Nagel "In der Volksküche". Um 1924.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Pinselzeichnung in Tusche, Wasserfarben und farbige Pastellkreiden auf weißem Karton. U.li. und u.re. schwer leserlich in rotem Farbstift monogrammiert "O.N." Im Passepartout montiert, hinter Glas in grauer Holzleiste gerahmt. Verso auf der Abdeckung mit dem Nachlass-Stempel und zwei Klebetiketten Mi. li. und u.re. Darauf Angaben zum Blatt und zum Vorbesitzer.

Abgebildet in Frommhold, Erhard: Otto Nagel. Zeit, Leben, Werk, Berlin, 1974, Abb. 123.

Linker Rand schräg geschnitten, insgesamt knickspurig. Winzige Läsionen an den Rändern und der Ecke u.re., kleiner Einriss o. Reißzwecklöchlein in den Ecken, winziges Löchlein u.li. Verso Blattrand o. mit Papierstreifen hinterlegt.

31,5 x 41 cm. Ra. 52,5 x 68,5 cm.

Schätzpreis
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

589   Otto Nagel "Richard, der Wirt". Um 1926.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Bleistiftzeichnung auf Zeichenpapier. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas schwarzer Holzleiste gerahmt.

Portraitstudie zum Polyptychon "Die Budike - Wedding-Kneipe".
Vgl. Frommhold, Erhard: Otto Nagel. Zeit, Leben, Werk, Berlin, 1974, Abb. 82 und 83.

Vorperforierter Rand am Blattrand li. Angeschmutzt, knickspurig und stockfleckig, deutlicher Knick im Bereich der Jacke. Verso angeschmutzt, Rest einer alten Montierung.

45 x 33 cm, Ra. 63 x 53 cm.

Schätzpreis
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

590   Otto Nagel, Feierabend. 1926.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Graphitzeichnung auf bräunlichem Karton. Signiert u.re. "Otto Nagel". Am o. Rand in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet. Verso Portrait- und Figurenskizzen in Graphit, in Farbstift bezeichnet "I." u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt. Verso auf der Abdeckung zwei KIebetiketten; eines mit Angaben zum Gemälde in Kugelschreiber und eines mit dem Stempel des Otto-Nagel- Archivs, Kuhwalk.

Wohl eine Vorarbeit zum 1927 entstandenen gleichnamigen Gemälde.
Vgl. Frommhold, Erhard: Otto Nagel. Zeit, Leben, Werk, Berlin, 1974, Abb. 71.

Stärker lichtrandig, angeschmutzt und stockfleckig. Oberflächliche Materialverluste am Bildrand o. und an den Ecken. O.Mi. und u.Mi. je ein breiter Klebestreifen. Verso angeschmutzt, mit Resten älterer Montierung und Materialverlusten in den Ecken.

32,6 x 50 cm, Ra. 53,5 x 73 cm.

Schätzpreis
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

49. Kunstauktion | 17. September 2016

KATALOG-ARCHIV

591   Otto Nagel "73jährige Proletarierin". 1927.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Bleistiftzeichnung auf gelblichem Velin. In Blei signiert "Otto Nagel, betitelt und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.

Abgebildet in Frommhold, Erhard: Otto Nagel, Zeit, Leben, Werk, Berlin, 1974, Abb. 95.

Papier mit vorperforiertem Rand. Angeschmutzt und knickspurig. Winzige Einrisse und Reste alter Montierungen am Blattrand o. Verso deutlich angeschmutzt, Klebemittel- und Montierungsreste.

49 x 36,7 cm, Ra. 63 x 53 cm.

Schätzpreis
1.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

488   Otto Nagel (zugeschr.), Portrait einer sitzenden Dame nach links (wohl eine Spreewälderin). 1939.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Farbige Pastellkreide auf bräunlichem, fasrigen, kräftigen Papier, an den Blattecken auf Untersatzkarton montiert. In Blei u.re. sowie li. signiert "Otto Nagel", li. datiert. Hinter Glas in profilierter Berliner Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Schallenberg-Nagel.

Wir danken Herrn Götz Schallenberg, Marienfließ, für freundliche Hinweise.

Blattränder und Ecken mehrfach, zum Teil deutlich knickspurig sowie Mi. mit mehreren senkrechten Knickspuren. Oberer Blattrand zweifach umgeschlagen (ca. 7 cm). Blattecken und -ränder mit mehreren Reißzwecklöchlein. Verso Reste älterer Montierungen.

79,4 x 59,8 cm, Untersatzkarton 87,4 x 67,3 cm, Ra. 95,5 x 75,2 cm.

Schätzpreis
2.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

24. Kunstauktion | 12. Juni 2010

KATALOG-ARCHIV

082   Otto Nagel (zugeschr.), Studie eines rauchenden Arbeiters. Um 1930.

Otto Nagel 1894 Berlin – 1967 ebenda

Öl und Kohle auf leinwandbespannter Malpappe. Unsigniert. Verso bezeichnet.
Malschicht in helleren Partien mit feinem Krakelee, Ränder leicht bestoßen.

39 x 29 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.