SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Wassili Nikolajewitsch Masjutin

1884 Riga – 1955 Berlin

1910–1912 Studium an der Schule für Malerei, Bildhauerei und Baukunst in Moskau, gemeinsam mit W. Majakowski und D. Burljuk. Sein Frühwerk war geprägt durch die Technik des Radierens. Es entstanden zahlreiche Einzelblätter und Mappenwerke. Später Lehrkraft an den Höheren Künstlerisch-Technischen Werkstätten (WCHUTEMAS). Erste Illustrationen erschienen. 1922 Emigration nach Berlin, wo weitere Mappenwerke und Bücher mit Illustrationen, meistens zu Texten von russischen Autoren wie F. Dostojewski, A. Puschkin und L. Tolstoi entstanden.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

586   Wassili Nikolajewitsch Masjutin "Der goldene Hahn". 1923.

Wassili Nikolajewitsch Masjutin 1884 Riga – 1955 Berlin

Kolorierte Holzschnitte auf Bütten. Folge mit 15 Arbeiten, jeweils mit der Stempel-Signatur "W. Masjutin" versehen u.re. Spätere Abzüge aus den 1950er Jahren. Das Deckblatt fehlt, jedoch mit einem nicht im WVZ Werner aufgeführten Blatt mit der Darstellung des Zaren Dadon, des Protagonisten des Märchens.
WVZ Werner 264-278.

Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

Vgl. Literatur: Waltraud Werner, Wassily Masjutin (1884-1955). Ein russischer Künstler 1922-1955 in Berlin, Berlin 2003, S. 59f. sowie S. 102.

Stk. 25,5 x 21 cm, Bl. 46 x 39 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

25. Kunstauktion | 18. September 2010

KATALOG-ARCHIV

588   Wassili Masjutin "Der Goldene Hahn". 1923.

Wassili Nikolajewitsch Masjutin 1884 Riga – 1955 Berlin

Kolorierte Holzschnitte auf Bütten. Alle 15 Blätter in Faserstift u.re. signiert "W. Masjutin". Spätere, handkolorierte, Künstlerdrucke von den Originalstöcken aus den 1950er Jahren. Das Deckblatt fehlt, dafür enthält dieses Konvolut ein nicht im WVZ Werner aufgeführtes Blatt mit der Darstellung des Zaren Dadon, des Protagonisten des Märchens.
WVZ Werner 264-278.

Vgl. Literatur: Waltraud Werner, Wassily Masjutin (1884-1955). Ein russischer Künstler 1922-1955 in Berlin, Berlin 2003, S. 59f. sowie S. 102.

Bl. 46 x 39 cm.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ