SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 7 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 346 Ergebnisse |
Wilhelm Rudolph
1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Maler, Holzschneider, Grafiker und Zeichner. 1906 Lithografenlehre. 1908–14 an der Dresdner Akademie Meisterschüler von Robert Sterl und Carl Bantzer. Im Ersten Welrkrieg Infanterist an der Westfront. 1919–32 freischaffend in Dresden. Entwicklung vom Spätimpressionismus, über den Expressionismus, zur Neuen Sachlichkeit. 1923–25 Mitglied der KPD. Vorstand der Künstlervereinigung Dresden. Ausstellungen u. a. bei den Dresdner Galerien Emil Richter (1924) und Fides (1931). 1931–32 Mitglied der NSDAP. 1932 Berufung zum Professor. 1933 Eintritt in die SA, dennoch im Dresdner Ableger der Ausstellung "Entartete Kunst" geschmäht. Entfernung seiner Werke aus den deutschen Museen ab 1937. 1939 Entlassung aus der Professur. Ausbombung bei den Luftangriffen auf Dresden 1945. 1946–49 Professor für Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Dresden. Nach der erzwungenen Entlassung freischaffend tätig als unbequemer Außenseiter mit zahlreichen Ausstellungen im Ausland.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
664 Wilhelm Rudolph "Zwei stehende Akte". 1970er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt, mit Tusche überarbeitet, sparsam koloriert. In Tusche signiert "Rudolph" u.li. und in Blei u.re. sowie bezeichnet u.li. "Handdruck". Blatt an den Ecken montiert.
Stk. 57,2 x 34,4 cm, Bl. 39,2 x 69,2 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
103 Wilhelm Rudolph, Sommerlandschaft im Erzgebirge. Um 1935.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Tempera auf Sperrholz. Monogrammiert u.re. "WR". Verso signiert "Wilhelm Rudolph" und ortsbezeichnet " Dresden" o.li. In brauner, breiter Leiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt, am Bildrand u. mit leichtem Grauschleier. Bildträger mit zwei oberflächlichen Einrissen o.re.
50 x 65,3 cm, Ra. 65 x 80 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
653 Wilhelm Rudolph, Eule, auf einem Ast sitzend. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf wolkigem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "W. Rudolph". Hinter Glas in goldfarben gefasster, profilierte Holzleiste gerahmt.
Oberer Rand schräg beschnitten, li. Rand mit leichten Läsionen.
Stk. 13,2 x 7,5 cm, Bl. 16,3 x 12 cm, Ra. 19 x 15 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
654 Wilhelm Rudolph "Esel". Vor 1921.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf weichem, bräunlichen Bütten. Im Stock u.li. monogrammiert "W.R." Unsigniert. Außerhalb der Darstellung mit Bleistiftannotationen von fremder Hand. Hinter Glas in Kunststoffleiste gerahmt.
Abgebildet in: Martin Schmidt "Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur". Dresden 2002, S. 33.
In den Jahren bis 1922 gestaltete Rudolph Weißlinienholzschnitte, die in breiten Linien unter Verzicht auf jegliche Binnenstruktur die Körperform erfassen. Von diesen Holzschnitten sind neben dem Esel drei weitere Tierbildnisse erhalten.
Blatt gebräunt und leicht stockfleckig. Die Blattränder ungerade geschnitten, re. Rand geknickt und mit Läsionen. Wasserflecken am re. Rand und im Bereich des Halses.
Stk. 13,7 x 19,3 cm, Bl. 19,8 x 30,4 cm, Ra. 21,2 x 31,3 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
655 Wilhelm Rudolph "Heimkehrender verlorener Sohn". 1920.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanbütten. Im Stock u.li. monogrammiert "W.R.". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Rudolph" und datiert.
Abgebildet in: Martin Schmidt "Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur". Dresden 2002, S. 16.
Blatt gebräunt, angeschmutzt und knickspurig. Die breiten Ränder außerhalb der Darstellung stärker geknickt, teilweise umgeschlagen sowie mit Einrissen und Fehlstellen. Mehrere Wasserflecken.
Stk. 40,1 x 50 cm, Bl. ca. 47 x 56,5 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
657 Wilhelm Rudolph "Pferd mit Karren". Vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. Späterer Abzug nach 1945. Unter der Darstellung re. in Tusche signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck". Verso in Faserstift wohl von Künstlerhand nochmals signiert sowie in Blei von fremder Hand betitelt, datiert, ausführlich bezeichnet und nummeriert.
Knick- und fingerspurig, etwas fleckig. Einriss am re. Rand.
Stk. 24 x 34,5 cm, Bl. 25,3 x 37,6 cm, Psp. 40 x 50 cm.
49. Kunstauktion | 17. September 2016
KATALOG-ARCHIV
658 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Brücke. 1974.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Graphitzeichnung auf Papier. U.re. signiert "Rudolph". Verso mit dem Nachlass-Stempel und einer Datierung versehen. An den o. Ecken auf Velourpapier montiert und hinter Glas in schwarzer Metallleiste gerahmt.
Blatt angeschmutzt und knickspurig, winzige Reißzwecklöchlein in den Ecken.
23 x 32 cm, Ra. 41 x 51 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
540 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Baum und Pferdekoppel. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Vlies (kräftiges Japan?). Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "W. Rudolph", li. nummeriert "7-50".
Gebräunt, mit unscheinbaren Randläsionen.
Stk. 49,3 x 64,5 cm, Bl. 54,9 x 74,8 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
542 Wilhelm Rudolph, Sitzendes Mädchen. Wohl 1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche. Signiert u.re. "WRudolph". Mit dem Nachlaß-Stempel versehen o.li. Verso mit einer Landschaftsdarstellung, Bleistiftzeichnung, signiert u.re "Rudolph" und bezeichnet u.li. "braun grün".
Ränder leicht angeschmutzt und knickspurig. In den Ecken kleine Reißzwecklöchlein. Verso Reste einer Montierung.
25,0 x 28,7 cm.
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
KATALOG-ARCHIV
543 Wilhelm Rudolph, Mädchenportrait. Nach 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "W. Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck".
Lichtrandig und leicht knickspurig. Am o. und re. Rand stärkere Knickspuren.
Stk. 27,2 x 23,6 cm, Bl. 50,4 x 37,5 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
104 Wilhelm Rudolph, Feuerlilie. Wohl um 1960.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Rudolph". Verso von fremder Hand mehrfach bezeichnet. In profilierter, schwarzer Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Das Werk gehört zu der mehr als 80 Arbeiten umfassenden Gemäldeserie "Um Haus und Garten", welche Wilhelm Rudolph nach seinem Umzug aus einem Hinterhofgebäude im Hechtviertel in die naturnahe Umgebung der Eugen-Dietrich-Straße 28b, Dresden-Niederpoyritz, schuf.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die
...
> Mehr lesen
43,5 x 35 cm, Ra. 65,5 x 48,5 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
105 Wilhelm Rudolph, Fingerhut. 1956/1957.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert "Rudolph" u.re. Verso in Blei von fremder Hand nummeriert und bezeichnet o.li. Im originalen, schmalen Künstlerrahmen.
Das Werk gehört zu der mehr als 80 Arbeiten umfassenden Gemäldeserie "Um Haus und Garten", welche Wilhelm Rudolph nach seinem Umzug aus einem Hinterhofgebäude im Hechtviertel in die naturnahe Umgebung der Eugen-Dietrich-Straße 28b, Dresden-Niederpoyritz, schuf.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 21 und 149.
Im Falzbereich unscheinbare Farbspuren, wohl vom Anstrich des Rahmens stammend.
64,9 x 42,8 cm, Ra. 66,7 x 44,8 cm.
47. Kunstauktion | 19. März 2016
KATALOG-ARCHIV
545 Wilhelm Rudolph, Liegendes Rind. Wohl 1940er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf dünnem Bütten. U.re. mit der Stempelsignatur versehen, späterer Abzug von 1988. Verso u.re. mit dem Stempel "Handdruck: B. Koban" und zusätzlich in Blei vom Drucker monogrammiert und datiert "B.K. 88". Zudem in Blei bezeichnet und datiert.
Unterer Blattrand ausgefasert.
Stk. 30 x 40 cm, Bl. 35 x 42 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
090 Wilhelm Rudolph, Fingerhut. 1956 / 1957.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "W Rudolph". Verso mit einem weiteren Gemälde (Bauernhaus), ebenfalls signiert "W Rudolph" u.re.
Das Werk gehört zu der mehr als 80 Arbeiten umfassenden Gemäldeserie "Um Haus und Garten", welche Wilhelm Rudolph nach seinem Umzug aus einem Hinterhofgebäude im Hechtviertel in die naturnahe Umgebung der Eugen-Dietrich-Straße 28b, Dresden-Niederpoyritz, schuf.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. S. 21 und 149.
49,5 x 34,8 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
507 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Bäumen. 1950er/ 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. Signiert in Blei u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck".
Blatt leicht gebräunt, an den Rändern unscheinbar knickspurig.
Stk. 31,0 x 45,2 cm, Bl. 45,0 x 62,5 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
509 Wilhelm Rudolph "Ruinenstadt, Zöllnerstrasse" (zweiter Zustand). 1945 / 1946.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Rudolph", li. bezeichnet "Handabdruck". Aus dem Zyklus "Dresden 45". Späterer Abzug.
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 114, Abb. S. 107 (erster Zustand).
Schmidt, Martin: Wilhelm Rudolph. In Licht und Dunkelheit des Lebens und der Natur. Leben und Werk. Dresden, 2002. Kat.Nr. 113, Abb. S. 107 (zweiter Zustand).
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig, stärkere Knickspuren an der o.li. Ecke.
Stk. 49,5 x 64 cm, Bl. 57 x 72 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
510 Wilhelm Rudolph "Bauern unterwegs". Um 1946 - 1948.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert u.re. "Rudolph" und bezeichnet u.li. "Handdruck". Blatt 26 der Mappe "Aus" mit 52 Holzschnitten. Neuauflage von 1972 bzw. 1978 für die Holzschnittmappen "Dresden 1945".
Vgl. Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 119, Abb. S. 112.
Wilhelm Rudolph, Dresden 45, Holzschnitte Zeichnungen. Leipzig, 1983. S. 69, dort betitelt "Aus dem Osten".
Blatt an den Rändern knickspurig und lichtrandig.
Stk. 19,8 x 17,4 cm, Bl. 32 x 23,7 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
511 Wilhelm Rudolph "Sommer an Elbe". Vor 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolf". Späterer Abzug.
Abgebildet in: Wilhelm Rudolph, Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden, 1958.
Blatt leicht lichtrandig und angeschmutzt, an den Rändern etwas knickspurig. Kleiner Einriß am li. Rand, längerer, hinterlegter Einriß (4 cm) am o. Rand. Vereinzelt kleine Flecken.
Stk. 49,5 x 64,5 cm, Bl. 57 x 78 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
512 Wilhelm Rudolph "Lumpensammler". Wohl 1930er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanbütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Rudolph", li. bezeichnet "Handdruck".
Vgl. dazu das motivgleiche Gemälde in: Wilhelm Rudolph: Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Dresden. Dresden, 2015. Kat.Nr. 106, Abb. S. 100.
Blatt leicht gebräunt und minimal fingerspurig.
Stk. 65,5 x 49,5 cm, Bl. 75,5 x 53,5 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
531 Wilhelm Rudolph, Stehende Ziege. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanpapier. In Blei u.re. signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck". Am o. Blattrand in Einlegepapier montiert.
Blatt am o. und u. sowie am li. Blattrand geschnitten und fingerspurig, am re. Blattrand mit senkrechter Knickspur und leicht knitterfaltig. Blattecken knickspurig. Minimal staubrandig.
Stk. 24,8 x 14,5 cm, Bl. 45,7 x 23,3 cm, Einlegeblatt 59,9 x 50 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
533 Wilhelm Rudolph "Trümmerstadt". 1946- 1948.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. In Tusche u.re. signiert "W. Rudolph", u.li. bezeichnet und u.Mi. betitelt. Aus der Mappe "Aus", Neuauflage von 1972 bzw. 1978 für die Holzschnittmappen "Dresden 1945". Im Passepartout.
Blatt teils wellig, partiell atelierspurig. Blattränder teils gegilbt sowie leicht knickspurig. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
Stk. 23,2 x 40 cm, Bl. 37,6 x 50,1 cm, Psp. 42,5 x 56,6 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
534 Wilhelm Rudolph "Kriegsheimkehrer". Um 1946- 1948.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf kräftigem Japanbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck". Aus der Mappe "Aus", Neuauflage von 1972 bzw. 1978 für die Holzschnittmappen "Dresden 1945". Im Passepartout.
Blatt lichtrandig. Vereinzelt druckprozessbedingt kleine Quetschfalten. An der u. Blattkante teils gestaucht u. am li. Balttrand ein bräunlicher Fleck. Ganz vereinzelt Stockfleckchen. Verso technikbedingt leichter Durchdruck und zwei bräunliche Flecken.
Stk. 35,6 x 30,5 cm, Bl. 49,5 x 35,3 cm, Psp. 59,9 x 50 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
535 Wilhelm Rudolph, Weidelandschaft mit Hirten und Schafen (Gleichnis vom Guten Hirten). Um 1921.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Gouache auf kräftigem bräunlichen Papier. Signiert "Wilhelm Rudolph" u.re. Hinter Glas in einer originalen, weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Diese außergewöhnliche Arbeit innerhalb der Werkgruppe der Arbeiten der frühen 1920er Jahre wird durch ihre inszenatorisch anmutende, fast skizzenhafte Ausführung und bewegte Farbigkeit zu einer fesselnden Komposition. Die für Rudolph charakteristische Verbindung malerischer und zeichnerischer Elemente, dem Wechselspiel von Kontur und dem
...
> Mehr lesen
96 x 113 cm, Ra. 103,5 x 120,5 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
536 Wilhelm Rudolph, Blick aufs Meer. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Bleistift auf Torchon. U.re. in Blei signiert "W.Rudolph". Im Passepartout hinter Glas in einfacher Metalleiste gerahmt.
Blatt technikbedingt leicht wellig.
31,9 x 42 cm, Ra. 51,1 x 61,3 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
537 Wilhelm Rudolph, Obstbaumallee auf dem Hochland. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Blei auf Torchon, an den oberen Blattecken auf Untersatzpapier montiert. In Tusche u.re. signiert "W. Rudolph". Verso u.li. mit Stempel bezeichnet "Nachlass Wilhelm Rudolph".
Blatt technikbedingt leicht wellig. Die Farben etwas verblichen, das Blatt gebräunt sowie mit Bräunungsflecken an den Blatträndern. In den Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.
30,4 x 43,6 cm, Untersatzpapier 44,6 x 55 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
411 Wilhelm Rudolph, Sitzender weiblicher Akt, mit übereinander geschlagenen Beinen. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan, in Federzeichnung in Tusche überarbeitet. In Blei u.re. signiert "W. Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck." Verso in Blei nummeriert "11.".
Rechter Blattrand beschnitten und leicht knitterspurig, die Blattecken leicht knickspurig. Insgesamt leicht stockfleckig.
Stk. 50 x 39,9 cm, Bl. 62,5 x 46,2 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
412 Wilhelm Rudolph, Weiblicher Akt, die Arme hinter dem Kopf verschränkt. 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten, mit Federzeichnung in Tusche überarbeitet. U.re. signiert "Rudolph". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und u.li. nummeriert "27.".
Blattränder beschnitten, insgesamt leicht knitterfaltig, rechte obere Blattecke leicht knickförmig. Verso fleckig und am re. Blattrand mit drei Klebestreifen.
Stk. 51,4 x 29 cm, Bl. 59,5 x 36,6 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
414 Wilhelm Rudolph "Mann mit Tasche". Mitte 20. Jh.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche, laviert. In Blei signiert "Rudoplh" u.li. Verso mit dem Nachlaßstempel und einer Inventarnummer in Blei u.li. Verso in Blei betitelt.
Perforierter linker Blattrand. Verso leicht fleckig und knitterspurig. Blattecken leicht knickspurig.
19,6 x 14,4 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
415 Wilhelm Rudolph, Weiblicher Akt, stehend, nach links. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan, in Federzeichnung in Tusche überarbeitet. In Blei u.re. signiert "Rudolph." Verso in Blei u.li. nummeriert "40" sowie "21/9033/5." u.re.
Blattränder beschnitten. Am rechten Blattrand deutliche vertikale Knickspur sowie Blattrand re. und li. mit einzelnen Knitterspuren, die Blattecken leicht knickfaltig. Stk. mit bläulichen Farbspuren. Verso am rechten und linken Blattrand leicht stockfleckig.
Stk. 57,5 x 31,6 cm, Bl. 62,5 x 36,9 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
097 Wilhelm Rudolph, Dresden - Blick auf das Sächsische Finanzministerium von der Altstädter Seite aus. 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlaß-Stempel versehen und eingekreist nummeriert "18". In Blei betitelt "BDVP" (Bezirksbehörde der deutschen Volkspolizei) u.li.
Wir danken Herrn Dr. Martin Schmidt, Berlin, für freundliche Hinweise.
Ecken und Kanten des Malträgers o. und re. deutlich bestoßen sowie mit kleinen Verlusten der Malschicht. Malschicht mit oberflächlichen Kratzern, wohl von Künstlerhand stammend.
39 x 58,2 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
545 Wilhelm Rudolph "Auf der Landstraße". 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf gelblichem, leicht faserigem Japanbütten. Mit der Stempelsignatur "Wilhelm Rudolph" versehen u.re. Späterer Abzug von 1985. Verso u.Mi. mit dem Stempel "Handdruck: B. Koban" versehen. Dieser zusätzlich in Blei signiert "B.Koban", datiert "85" sowie bezeichnet "Erster Abzug". Verso zudem u.li. und o.re. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Aus dem Zyklus "Dresden 45".
Vgl.: Wilhelm Rudolph: Dresden 45. Holzschnitte und Federzeichnungen, Abb. S. 73.
Im Blattrand unterhalb der Darstellung etwas knickspurig. Schmale Papierüberlappung des gesamten linken Randes.
Stk. 18 x 44,5 cm, Bl. 44,1 x 63,5 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
546 Wilhelm Rudolph, Sitzender Akt, nach vorn gebeugt. Wohl 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Graphitzeichnung mit Gouache. U.li. in Blei signiert "Rudolph", darüber nochmals in schwarzem Faserstift signiert. Verso mit dem Nachlaßstempel versehen u.li.
Blattecken und Randbereiche leicht knickspurig sowie mit kleineren Läsionen.
41,7 x 30,3 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
547 Wilhelm Rudolph, Sitzender weiblicher Akt. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf fasrigem Japanbütten, in grauer Tusche überarbeitet. In Blei signiert "W. Rudolph" u.re., u.li. bezeichnet "Handdruck". Verso u.li. mit Nachlass-Stempel versehen und mehrfach in Blei von fremder Hand bezeichnet.
U.li. ein minimaler Fleck.
Stk. 50 x 40 cm, Bl. 66,5 x 45,3 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
548 Wilhelm Rudolph "Zwei liegende Ziegen". 1920er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbenen Japan. In Blei u.re. signiert "Wilhelm Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck". Im Passepartout.
Vgl. Wilhelm Rudolph. Das Phantastischste ist die Wirklichkeit. Malerei und Holzschnitte. Ausstellungskatalog der Städtischen Galerie Dresden. S. 152, Nr. 16.
In der Darstellung vereinzelt stockfleckig, außerhalb der Darstellung im oberen Blattrand deutlicher. Oberer Blattrand unregelmäßig geschnitten und im rechten Segment schmale
Papierüberlappung.
Stk. 13,2 x 18,5 cm, Bl. 19,2 x 24,4 cm, Psp. 34,9 x 49,6 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
550 Wilhelm Rudolph, Gewitterlandschaft. Um 1978.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf chamoisfarbenem strukturierten Bütten. In Blei u.re. signiert "Rudolph".
Verso in Blei bezeichnet. An der unteren Blattkante ein kleiner Einiss. Etwas lichtrandig und knickspurig.
Stk. 44 x 60 cm, Darst. 40 x 49,6 cm, Bl. 49,8 x 64,8 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
532 Wilhelm Rudolph, Reh. 1919.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. Im Stock monogrammiert "W.R." o.li. In profilierter leiste hinter Glas gerahmt.
Vgl. M. Schmidt "Wilhelm Rudolph - In Licht und Dunkelheit", S. 34, Abb. 20.
Technikbedingt wellig und knickspurig.
Stk. 34,8 x 29,9 cm, Bl. 39,7 x 34,1 cm, Ra. 42,5 x 36,3 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
533 Wilhelm Rudolph, Sitzender weiblicher Akt. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche über Holzschnitt auf Japan. In Tusche signiert "Rudolph" und in Blei nochmals signiert "W. Rudolph" u.re. und in Blei bezeichnet "Handdruck" u.li., verso in Blei von fremder Hand mehrfach nummeriert.
Knickspur u.re. u. o.li., Blattränder materialentsprechend etwas unregelmäßig, oben minimal ausgefranst u. und o.re. etwas braunfleckig.
62,5 x 46,5 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
534 Wilhelm Rudolph "Eisenbahnstrecke" (auch: Eisenbahn). 1923.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" in der Darstellung u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.Mi. An vier Ecken auf Untersatzkarton montiert. Es handelt sich um einen frühen Zustandsdruck, da das Monogramm im Stock fehlt.
Vgl. das Exemplar mit Monogramm: H. Eichhorn et al. (Hgg.). Wilhelm Rudolph, Das Phantastischste ist die Wirklichkeit (Ausstellung in der Städtischen Galerie Dresden 11.10.2014-11.1.2015), München 2014, Nr. 32, Abb. S. 53.
Papier gebräunt, etwas fleckig und materialbedingt etwas knitterspurig, montierungsbedingt an den Ecken knitterfaltig, Ränder unregelmäßig. Untersatzkarton mit Stockfleckchen, Einrissen und fehlender Ecke.
Bl. 49,5 x 61 cm, Untersatz: 59 x 71,5 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
535 Wilhelm Rudolph, Drei weibliche Akte. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche über Holzschnitt auf Japan. In Blei signiert "W. Rudolph" u.re. und bezeichnet "Handdruck" u.li., verso in Blei von fremder Hand nummeriert.
Blattränder materialentsprechend etwas unregelmäßig und re. etwas ausgefranst, am Rand re. vereinzelte gelbliche Flecken sowie minimal quetschfaltig.
45 x 62,4 cm.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
536 Wilhelm Rudolph, Gewitterlandschaft. 1978.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rudolph" u.li. Aus der Mappe "Victor Hugo. Hymnus auf die Druckkunst", Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig.
Blattränder angebräunt, Ecken gestaucht.
Stk. 34,7 x 41 cm, Bl. 36 x 48 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
581 Wilhelm Rudolph "Reiter am Heiderand" / Lachender Arbeiterjunge. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt / Serigraphie nach Holzschnitt, Plakatauflage. "Reiter am Heiderand" in Blei signiert "W. Rudolph" u.re., Plakat in Blei und teils in Kugelschreiber signiert "Wilhelm Rudolph" u.li.
"Reiter am Heiderand" WVZ Koban 76b (unpubliziert).
Ränder etwas knickspurig und gebräunt. Plakat rollspurig. Holzschnitt blaß, etwas fleckig am Rand u.
Stk. max. 49,5 x 36 cm, Bl. max. 45,5 x 60,8 m.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
582 Wilhelm Rudolph, Frontaler weiblicher und aufgestützt stehender männlicher Akt. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Japanbütten. In Blei u.re. signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck".
Blatt lichtrandig und leicht fingerspurig. Ecken und Kanten mit kleineren Läsionen, rechts stärker. O.re. und li. mit Feuchtespur sowie größerem Einriß (ca. 20 mm) bzw. Knick.
Stk. ca. 67,5 x 47 cm, Bl. 72,5 x 56 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
583 Wilhelm Rudolph, Zwei Wasserbüffel. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Velin. U.re. in Tusche signiert "W Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck". Verso in Blei von unbekannter, fremder Hand vielfach nummeriert.
Leicht fingerspurig. Ecken o.re. und u.li. mit Knicken, partiell leicht knickspurig.
Stk. ca. 41 x 32 cm, Bl. 50 x 38 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
584 Wilhelm Rudolph, Stehender Akt einer jungen Frau. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche mit Graphit über Holzschnitt. U.re. in Tusche signiert "Rudolph", darunter unlesbare Graphitbezeichnung. U.li. schwer erkennbare Bezeichnung in Graphit. Verso verschiedentlich von unbekannter, fremder Hand nummeriert.
Leicht gegilbt.
Bl. 60,3 x 32,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
112 Wilhelm Rudolph, Dresden - Blick von der Brühlschen Terrasse auf Augustusbrücke und Opernhaus. 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert "W. Rudolph" u.re. Verso in Blei bezeichnet u.re. In profilierter, schwarzer Leiste mit silberfarbener Sichtleiste gerahmt.
Malschicht mit ganz unscheinbaren Verschmutzungen im unteren rechten Bildbereich und der Ecke o.re.
43 x 65 cm, Ra. 56 x 79 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
614 Wilhelm Rudolph, Küstenlandschaft. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "WRudolph". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt mit leichter Randbräunung und minimal stockfleckig.
32 x 42 cm, Ra. 47 x 57 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
615 Wilhelm Rudolph, Landschaft mit Weidezaun. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf strukturiertem Büttenkarton. Signiert "Rudolph" u.re.
Verso mit Nachlassstempel und Nachlassnummer, sowie weitere Nummerierung in Blei.
Die Eckbereiche des Blattes deutlich angeschmutzt und etwas gebräunt sowie gestaucht. In den Randbereichen vereinzelte Reißzwecklöchlein, li. ein etwas größeres Löchlein. Verso atelierspurig und in den Randbereichen ebenfalls partiell gebräunt und angeschmutzt.
33 x 43,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
616 Wilhelm Rudolph, Grabsteine unter Bäumen. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Graphitzeichnung auf kräftigem, strukturierten "P.M.Fabriano"-Bütten. Signiert "Rudolph" u.re. Verso mit dem Nachlaß-Stempel versehen u.li. sowie mehrfach von fremder Hand in Blei nummeriert.
Die Randbereiche des Blattes leicht atelierspurig, verso etwas deutlicher atelierspurig.
33 x 43,5 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
713 Wilhelm Rudolph, Zwei sich kämmende Mädchen. Um 1960.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Federzeichnung in Tusche über Bleistift, laviert. U.re. Signiert "Rudolph". Verso mit dem Nachlaß-Stempel versehen und nummeriert "1677" u.li. Von fremder Hand in Blei bezeichnet und datiert u.Mi.
Verso atelierspurig, am Blattrand o. Klebemittelreste einer älteren Montierung.
29,8 x 21 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
714 Wilhelm Rudolph, Sitzender weiblicher Akt. Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf fasrigem Japanbütten, in grauer Tusche überarbeitet. In Blei signiert "W.Rudolph" u.re., u.li. bezeichnet "Handdruck". Verso mehrfach in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Die obere rechte und untere linke Blattecke mit deutlichen Knickspuren.
Stk. 52 x 40 cm, Bl. 62 x 47 cm.