SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Carl Canow

1814 Wismar – 1870 ebenda

Zunächst Ausbildung als Dekorationsmaler, dann Schüler bei E. Düberg in Wismar. 1837 Schüler Herbigs in Berlin. 1838–40 Studium an der Berliner Kunstakademie bei Dähling und A. von Kloeber. Studienabbruch und anschl. Tätigkeit in Wismar. Vorwiegend betätigte sich C. als Portraitmaler, im Spätwerk kommt die Genremalerei hinzu. Sein Werk kennzeichnen Schlichtheit und Genauigkeit im Detail. Er zählt zu den bedeutendsten Malern Mecklenburgs.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

022   Carl Canow "Der Ruhestörer". 1869.

Carl Canow 1814 Wismar – 1870 ebenda

Öl auf Leinwand. In Braun signiert u.Mi. "C. Canow". Verso auf Klebeetikett vom Künstler bezeichnet und betitelt. In schwarzgefaßter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit feiner, beginnender Krakeleebildung. An mehreren Stellen fachgerecht retuschiert, v.a. um die Figur der Mutter und die Wiege und in Partien in der linken Bildhälfte. Malträger verso an einer Stelle genäht.

Biedermeierliche Genreszene.

65 x 78,5 cm; Ra. 82 x 96,5 cm.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.500 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ