SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Alexander Schawinsky
1904 Basel – 1979 Locarno
Bühnenbildner, Fotograf und Maler. Sohn jüdischer Eltern. 1921–23 Ausbildung im Architekturbüro von Theodor Merill in Köln. Nachdem er 1923 kurzzeitig die Kunstgewerbeschule Berlin besucht hatte, ging er 1924 an das Bauhaus in Weimar und wurde Schüler von Paul Klee, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer. 1925 schloß er sich Walter Gropius an und ging nach Dessau, wo er sich hauptsächlich mit experimenteller Fotografie beschäftigte. Auf Grund antisemitischer Anfeindungen kehrte er 1933 Deutschland den Rücken und ließ sich in Italien nieder. 1936 Umzug in die USA, wo er die amerikanische Staatsbürgerschaft erhält. U.a. Ausstellungen im Museum of Modern Art in New York.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
573 Alexander Schawinsky, Hockende. Um 1959.
Alexander Schawinsky 1904 Basel – 1979 Locarno
Farblithographie auf "Fabriano"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Schawinsky" und bezeichnet "p.a.".
Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert, angeschmutzt und leicht stockfleckig.
St. 50 x 37 cm, Bl. 76 x 57 cm.