SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Carl Georg Anton Graeb

1816 Berlin – 1848 ebenda

Architektur- und Theatermaler sowie Radierer. Studium an der Berliner Akademie bei Karl Blechen und dem Hoftheatermaler Johann Gerst, seinem späteren Schwiegervater. 1838 Anstellung als Theatermaler am Königsstädtischen Theater. Bis 1843 Reisen in die Schweiz, Südfrankreich, Italien und Sizilien. 1844 bis 1852 führte er gemeinsam mit Johann Gerst ein Atelier für Dekorations- und Theatermalerei. 1851 wurde er zum Hofmaler, 1855 zum königlichen Professor und 1860 zum Mitglied der Akademien der Künste zu Berlin ernannt.

31. Kunstauktion | 10. März 2012

KATALOG-ARCHIV

144   Carl Georg Anton Graeb (zugeschr.), Stadtansicht. Mitte 19. Jh.

Carl Georg Anton Graeb 1816 Berlin – 1848 ebenda

Aquarell. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in profilierter goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Verso Reste einer alten Montierung.

16 x 21,8 cm, Ra. 35,8 x 39,8 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

142   Carl Georg Anton Graeb, Süddeutsche Kleinstadt. Mitte 19. Jh.

Carl Georg Anton Graeb 1816 Berlin – 1848 ebenda

Aquarell. Signiert "Carl Graeb" u.re. Im Passepartout montiert in profilierter goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Verso Reste einer alten Montierung.

26 x 18,8 cm, Ra. 44,8 x 35,4 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
350 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ