SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Lis Bertram-Ehmsen
1897 Barmen – 1986 Berlin
1915–19 Studium an der Kunstgewerbeschule Wuppertal. 1922–26 folgte ein Studium an der Malschule bei Hans Hofmann in München, Schwabing. 1926 hatte Bertram-Ehmsen ihren ersten öffentlichen Auftritt in der Ausstellung. "Stoffmalerei" in Oberschlesien. 1927–64 unternahm sie zahlreiche Reisen mit ihrem zweiten Mann Heinrich Ehmsen u.a. nach Frankreich, Italien oder Nordafrika. Bertram-Ehmsen unterhielt den einzigen "Salon" in Ost-Berlin, dort Bekanntschaft u.a. mit D. Goltzsche, Fr. Cremer, M. Pechstein, H. Trökes, K. Hofer. Ab 1928 in Berlin ansässig.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
032 Lis Bertram-Ehmsen "Unser Garten". 1966.
Lis Bertram-Ehmsen 1897 Barmen – 1986 Berlin
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso in Rot betitelt und datiert o.li. sowie nochmals in Blei bezeichnet und nummeriert "Nr. 39" re.o. In breiter, weißgefaßter Profilleiste gerahmt.
Malschicht im Randbereich mit minimalen, rahmungsbedingten Druckspuren.
45,5 x 54 cm, Ra. 57,7 x 66,5 cm.
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
KATALOG-ARCHIV
016 Lis Bertram-Ehmsen "Unser Garten". 1966.
Lis Bertram-Ehmsen 1897 Barmen – 1986 Berlin
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso auf dem Rahmen bezeichnet und datiert.
46 x 55 cm.