SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Frank Myers Boggs

1855 Springfield, Ohio – 1926 Meudon (Hauts-de-Seine)

Ab 1871 Studium in New York bei John Barnard Whittaker, daneben Stecher für Harper's Weekly. 1876 Wechsel nach Paris an die École des Beaux-Arts, Schüler von Jean-Léon Gérome – erste Anregungen zur Freilichtmalerei. 1881 nach kurzer Rückkehr in die Vereinigten Staaten endgültige Übersiedlung nach Frankreich. Erreichte Ende des 19. Jhs. große Popularität in Frankreich, konnte sich in seinem Mutterland jedoch nicht durchsetzen. Zahlreiche Reisen in Europa und dem vorderen Orient. Kurz vor seinem Tod Mitglied der Französischen Ehrenlegion.

27. Kunstauktion | 05. März 2011

KATALOG-ARCHIV

017   Frank Myers Boggs, Segelboot in der Wende vor der Küste von Dieppe. 1881.

Frank Myers Boggs 1855 Springfield, Ohio – 1926 Meudon (Hauts-de-Seine)

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "BOGGS", bezeichnet und datiert. In ebonisierter Profilleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt mit feiner Krakeleebildung. Zwei kleinere Verletzungen des Malträgers in den Wolkenbergen oberhalb des Segels, sowie verso an vier Stellen gekittet. Vereinzelte Retuschen.

Typisches Werk der Frühphase der französischen Marinebilder von Boggs - in dunklen Ocker- und Grautönen wird die Ausfahrt des kleinen Segelschiffs bühnenartig vor dem Hintergrund des sich verdüsternden Himmels inszeniert.

55,3 x 38,1 cm; Ra. 69 x 51 cm.

Schätzpreis
960 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ