SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Jean Pierre Marie Jazet
1788 Paris – 1871 ebenda
Französischer Kupferstecher und Verleger. Von Philibert-Louis Debucourt als Stecher ausgebildet. Beherrscht die Aquatintatechnik, auf die er sich spezialisiert, virtuos. Galt lange Zeit als einer der besten französischen Reproduktionsstecher. Parallel zur schöpferischen Tätigkeit ist J. zusammen mit Aumont und Vibert als Verleger tätig. 1846 wird J. Ritter der Ehrenlegion.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
Jean Pierre Marie Jazet 1788 Paris – 1871 ebenda
Mezzotinti auf Velin nach David Roberts bzw. John Martin. Beide Blätter unterhalb der Darstellung ausführlich typographisch bezeichnet.
Blätter insgesamt angeschmutzt, etwas stockfleckig und knickspurig. Ränder mit Knickspuren, Einrissen und Fehlstellen. Blatt nach Roberts am re. Rand mit Einriß (ca. 4 cm), Blatt nach Martin mit Wasserflecken am u. Rand.
Pl. 60 x 81,5 cm, Bl. 66,7 x 88 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
KATALOG-ARCHIV
155 Jean Pierre Marie Jazet "LE FEU". Um 1815.
Jean Pierre Marie Jazet 1788 Paris – 1871 ebenda
Aquatinta, koloriert. Außerhalb der Darstellung bezeichnet "Jazzet sculpt" und "Déposé" u.re., betitelt u.Mi. und bezeichnet "Martinet del." u.li. sowie "à Paris chez BASSET (...)".
Randbereich mit Einrissen, kleinen Fehlstellen und einem größeren hinterlegten Einriß (ca. 3 cm). Etwas angeschmutzt, fleckig und fingerspurig.
Verso Reste einer alten Montierung.
Pl. 30,2 x 40,6 cm, Bl. 38,4 x 46,4 cm.