SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis |
Gerrit van Honthorst
1590 Utrecht – 1656 ebenda
Niederländischer Historien-, Genre- u. Porträtmaler, auch Radierer. Sohn des Herman Gerritsz. van H., Bruder von Willem und Herman. Lehrjahre unter Abr. Bloemaert. Um 1610 Italienreise. Anhänger Caravaggios. Vorliebe für Kerzen-, Fackel- u. Kellerbeleuchtung brachten ihm den Namen "Gherardo della Notte" ein. Als Utrechter Caravaggist beeinflusste er die Malerei in Holland nachhaltig, darunter vor allem den frühen Rembrandt u. F. Hals.
28. Kunstauktion | 04. Juni 2011
AUKTIONSREKORDE
001 Gerrit van Honthorst (Schule), Heiliger Sebastian. Nach 1620.
Gerrit van Honthorst 1590 Utrecht – 1656 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In goldgefaßter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Doubliert. Malschicht mit netzförmigem Krakelee mit Schollenbildung, stellenweise mit kleineren Farbverlusten. Fond und dunklere Partien überwiegend restauratorisch überarbeitet; zahlreiche, nicht primär augenscheinliche, punktuelle und kleinere Retuschen im Inkarnat.
Die originale, großformatige, Ausführung dieser Komposition aus der Hand des holländischen Caravaggisten Gerrit van Honthorst befindet sich
...
> Mehr lesen
64,5 x 77,5 cm, Ra. 78,5 x 91 cm.