SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Johann George Schreiber
1676 Spremberg – 1750 Leipzig
Begründer des Leipziger Landkartenverlages "Schreibers Erben". Sein Oeuvre umfaßt zahlreiche Leipziger Veduten sowie mehrere Landkarten.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
045 Johann George Schreiber "Budissin die Haupt und Sechs Stadt im Marggrafentthum". 1709.
Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig
Kupferstich, partiell koloriert, auf Bütten. Am o. Rand in einem Spruchband betitelt, bezeichnet und datiert. Legende in einer Kartusche o.re.
Der Plan zeigt in den rot gekennzeichneten Flächen die vom Brand am 22. April 1709 zerstörten Teile der Stadt.
Angeschmutzt, knickspurig und mit Einrissen. Schräge Knickspur in der u. Bildhälfte. Mit typischem Mittelfalz, dort Material berieben und mit kleinen Löchern. Verso vollflächig hinterlegt.
Pl. 46 x 53,5 cm, Bl. 50,5 x 56 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
172 Johann George Schreiber "Das Amt Arnshaug und Triptis". Vor 1750.
Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig
Kupferstich, grenz- und flächenkoloriert, auf Bütten. In einer Kartusche o.re. betitelt und bezeichnet, Legende u.re. Unterhalb der Darstellung mit einem runden Stempel "Bey die Gebrüdern Kirchmayer an der Langen Brücke in Berlin".
Etwas gebräunt, am Rand re. stärker, etwas stockfleckig. Knickfalte am Rand re.
Darst. 16,8 x 24 cm, Pl. 19 x 26,3 cm, Bl. 24,2 x 32,1 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
KATALOG-ARCHIV
173 Johann George Schreiber "Das Amt Weissenfels". Vor 1750.
Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig
Kupferstich, grenz- und flächenkoloriert auf Bütten. In einer kleinen ornamentalen Kartusche betitelt und bezeichnet o.li., am Rand re. Legende. O.re. in Tusche alt nummeriert.
Gebräunt, etwas stockfleckig und fleckig, kleiner Eckabriß und geglättete Falte re.u.
Darst. 16,4 x 23,6 cm, Pl. 20,5 x 28,5 cm, Bl. 21,6 x 30,3 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig
Kupferstich, grenzkoloriert, auf Bütten. In der Platte u.re. Mit der Adresse versehen: "Zu finden in Leipzig bey J.George Schreibern". O.re. Und u.re. In Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout.
Vertikaler Mittelfalz, verso mit Resten einer alten Montierung. Blatt etwas lichtrandig und fleckig. Verso mehrfach nummeriert.
Darst. 15,8 x 24,6 cm, Pl. 19,3 x 26,9 cm, Bl. 21,5 x 30 cm, Psp. 31,5 x 44,8 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
227 Johann George Schreiber "Neue Reise-Charte durch Sachsen...". Vor 1750.
Johann George Schreiber 1676 Spremberg – 1750 Leipzig
Kupferstich, koloriert. Titelkartusche o.li., darin ausführlich bezeichnet "...zu bequemen Gebrauch verfertigt von Joh. George Schreibern in Leipzig". Maßstabskartusche u.Mi., Zeichenerklärungskartusche o.re. und Erklärungskartusche re. Im grünen Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt leicht gebräunt und angeschmutzt.
BA. 18,6 x 27,5 cm, Ra. 34,5 x 42,1 cm.