SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Kikugawa Eizan
1787 Ichigaya – 1867 Edo
Ukiyo-e-Maler und Holzschnittmeister. Schüler seines Vaters Eiji, ein Maler der Kano-Schule. Später bei Shijo-Maler Suzuki Nanrei. Beeinflußt durch die Ukiyo-e-Künstler Kitagawa Utamaro und Katsushika Hokusai. Bis in die 1830er Jahre entstanden neben vereinzelten lyrischen Landschaften zahlreiche schöne Frauen in der Technik des Holzschnittes, welchen er später zugunsten der Malerei gänzlich aufgab.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
865 Kikugawa Eizan, Matsumura aus dem Piniennadelhaus. Um 1820.
Kikugawa Eizan 1787 Ichigaya – 1867 Edo
Farbholzschnitt. Im Stock signiert "Kikukawa Eizan hitsu" u.li., ausführlich bezeichnet "Acht Ansichten aus der Geschichte des Prinzen Genji", "Herbstmond in Suma" o.li., Name der Kurtisane Mi.li. Auf dem Fächer ist das Genji-Mon (Wappen des Prinzen Genji) abgebildet. Es bezieht sich auf das Kapitel 12 des "Genji-monogatari" von Murasaki Shikibu (um 979-1016): Genji in seinem Verbannungsort Suma. Verlagssiegel u.li. Der Zensorstempel, der auf Blättern dieser Serie vorhanden ist, fehlt hier.
...
> Mehr lesen
36,3 x 24,5 cm.