SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Anatolij Timofeevic Zverev
1931 Moskau – 1986 ebenda
1948–1950 Studium an der Kunstgewerbeschule in Moskau. 1950–59 Studium an der Kunstakademie ebenda. Seit 1950 als freischaffender Künstler tätig. Zverev gilt als einer der produktivsten sowie phantasievollsten inoffiziellen Künstler der UdSSR, der maßgeblich am Durchbruch der expressionistischen Bewegung in den 1960er Jahre in Rußland beteiligt war.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
112 Anatolij Timofeevic Zverev, Der Schwan. 1986.
Anatolij Timofeevic Zverev 1931 Moskau – 1986 ebenda
Öl auf Leinwand. Verso signiert "A. Zverev", datiert und bezeichnet "XF". In einer Modelleiste gerahmt.
Malschicht vereinzelt unscheinbar rissig und mit kleineren Farbabplatzungen (u.Mi.). Malträger verso an einer Stelle hinterlegt.
Die Werke des Autodidakten Zverev, die unter dem sowjetrussischen System nicht anerkannt oder öffentlich gezeigt wurden, können als russische Antwort auf informelle Tendenzen in der westeuropäischen oder amerikanischen Kunst gesehen werden. Auch seine
...
> Mehr lesen
59,5 x 88,5 cm, Ra. 74,5 x 103,5 cm.