SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Richard Janthur
1883 Zerbst – 1956 Berlin
Studium an der Breslauer Kunstschule. Seit 1903 in Berlin ansässig, wo er als Maler in der Ausstellung der Berliner Sezession 1911 Bekanntheit erlangte. Noch im gleichen Jahr Aufenthalt in Griechenland. Ausbildung als Zeichenlehrer. Mitbegründer der Gruppe "Pathetiker", die 1912 im "Sturm" bei Herwarth Walden ausstellte. Seit Anfang der 1920er Jahre widmet er sich der Buchillustration, u.a. von "Gullivers Reisen", "Woyzeck" und Robinson". Wie seine Illustrationen zeugen auch seine Malmappen von einer bewegten Linienführung mit partiellen Untermalungen.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
515 Richard Janthur, Fünf Illustrationen. Um 1920.
Richard Janthur 1883 Zerbst – 1956 Berlin
Lithographien, aquarelliert, auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen. Innerhalb der Darstellung monogrammiert "RJ" und in Blei signiert "RJanthur" u.re. Blätter an den Rändern leicht gebräunt.
28,5 x 22,7 cm.