SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 30 Ergebnisse |
Max Wislicenus
1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
1880–88 Studium an der Düsseldorfer Akademie bei W. Sohn u. E. v. Gebhardt. Schüler von B. Piglheim in München, wo er sich der Sezession anschloss. 1900–21 Professor an der Kunstschule Breslau. Gemeinsam mit Wanda Bibrowicz, seiner zweiten Frau, Gründung einer Webereiwerkstatt. 1919 Übersiedlung nach Pillnitz bei Dresden, da beauftragt, eine Gobelinwerkstatt einzurichten und zu führen. 1955/56 Sonderausstellungen in der Gemäldegalerie Neue Meister, Dresden. In zahlreichen Museen u. Sammlungen vertreten, bleibt sein Wirken maßgeblich für die Kunst des Jugendstils in Breslau.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
127 Max Wislicenus "Frühling (Borsberg Gegend)". Wohl 1920er/1930er Jahre.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Signiert "M Wislicenus" u.li. Verso nochmals signiert, betitelt und bezeichnet sowie nummeriert. Mit einer Stempelung des Künstlerbedarfs Schmincke, Düsseldorf. In profilierter Leiste gerahmt.
Bildträger leicht verzogen, die Ränder leicht bestoßen. Malschicht mit zwei Kratzspuren o.re. und punktuellen Verpressungen in den Baumkronen. Rahmen partiell fleckig, Verbindungen der Leisten teilweise locker.
48,5 x 59,5 cm, Ra. 57,4 x 69,3 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
128 Max Wislicenus, Porträt Martin Pietzsch. 1940.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Monogrammiert "MW" u.re. sowie datiert. Verso mit einer Widmung an Martin Pietzsch:
"Architekt Martin Pietzsch zur frdl. Erg. Max Wislicenus".
Malschicht mit drei kleinen Fehlstellen im Bereich des Nasenflügels und der Schläfe. O. Kante angeschmutzt.
44,3 x 37 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
117 Max Wislicenus "Auf dem Reifträger (Blick zur Schneegrubenbaude)" (Riesengebirge). Anfang 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, auf Pappe maroufliert. Signiert "Max Wislicenus" u.re. Verso nochmals signiert, ausführlich betitelt o.li. sowie o.Mi. in Blei bemaßt. O.re. mit Eigentumsvermerk des ehemaligen Besitzers sowie nummeriert "193". In einer weiß- und silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Bildträger unscheinbar gewölbt. Signatur berieben, Endung "us" undeutlich. Reißzwecklöchlein im Falzbereich. Höhen der Malschicht partiell oberflächlich berieben. Retuschierter Kratzer (10 cm) im Himmel o.re. Bildträger verso mit Randläsionen.
35,8 x 44,9 cm, Ra. 43,9 x 52,9 cm.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
KATALOG-ARCHIV
201 Max Wislicenus "Klostertreppe zur Jasna Góra von Czenstochau". 1915.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Hartfaser. Signiert "Max Wislicenus" und datiert u.re. Verso nochmals signiert und ausführlich betitelt. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Kleine Fehlstelle in der Malschicht am Baum o.re.
53 x 43,5 cm, Ra. 60 x 50 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
749 Max Wislicenus (zugeschr.), Küstenlandschaft. Mitte 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In hellblau gefasster Holzleiste gerahmt.
Oberfläche leicht angeschmutzt. Ränder ungerade geschnitten. Reißzwecklöchlein und -abdrücke in den Ecken.
17,4 x 20,3 cm, Ra. 21 x 25 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
750 Max Wislicenus (zugeschr.), Seestück mit Felsen. Mitte 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In hellblau gefasster Holzleiste gerahmt.
Bildträger verwölbt, mit deutlichem, waagerechten Knick und weiteren kleinen Knicken. Leichte Krakeleebildung und vereinzelte Farbabplatzungen. Kreisrunder Abdruck einer Flüssigkeit in der li. Bildhälfte. Ränder ungerade geschnitten. Reißzwecklöchlein und -abdrücke in den re. Ecken.
18,5 x 28,5 cm, Ra. 23 x 32,5 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
751 Max Wislicenus "Auf dem Reifträger (Blick zur Schneegrubenbaude)" (Riesengebirge). Anfang 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, auf Pappe maroufliert. Signiert "Max Wislicenus" u.re. Verso nochmals signiert, ausführlich betitelt o.li. sowie o.Mi. in Blei bemaßt. O.re. mit Eigentumsvermerk des ehemaligen Besitzers sowie nummeriert "193". In einer weiß- und silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Firnis gegilbt und stellenweise fleckig. Abdrücke von Reißzwecken im Randbereich. Malschicht partiell minimal berieben, kleine Fehlstelle am Rand li.u. sowie ein Kratzer (10 cm) im Himmel o.re. Bildträger verso mit Randläsionen.
35,8 x 44,9 cm, Ra. 43,9 x 52,9 cm.
58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018
KATALOG-ARCHIV
752 Max Wislicenus "Auf der Hochfläche der Puez (in der Ferne die Hohentauern)" (Dolomiten). Anfang 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, vollflächig auf Pappe kaschiert. Signiert "Max Wislicenus" u.re. Verso auf dem Bildträger nochmals o.Mi. in Tinte signiert, ausführlich betitelt sowie in Blei bemaßt. Ein Besitzervermerk o.re. sowie in rotem Farbstift eine getilgte Nummerierung. In einer dunkelrot- und gold-bronzefarbenen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Bildträger li. leicht gewölbt. Unscheinbare Reißzwecklöchlein (aus dem Malprozess) an den Ecken und Rändern Mi. Geringfügige Randläsionen. Vereinzelte Pastositäten gepresst. Kleiner Farbfleck im Himmel am oberen Rand re. Unscheinbarer, ehemaliger Knick in der Leinwand an Ecke u.li.
43,3 x 53,2 cm, Ra. 51,3 x 61,3 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
KATALOG-ARCHIV
915 Max Wislicenus "Akt mit Maske" (Die Ehefrau des Künstlers). 1922.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Aquarell auf festem Bütten. U.li. ligiert monogrammiert "MW" und datiert. Verso am unteren Rand in Blei wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt und datiert. An den oberen Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas im neuwertigen, goldfarbenen Aluminium-Rahmen.
Vereinzelt oberflächliche Kratzspuren. Verso sichtbare Klebereste älterer Montierung, welche sich recto abzeichnen.
Darst. 51 x 41cm, Bl. 57,5 x 45,5 cm, Psp. 59,8 x 50 cm, Ra. 61 x 51 cm.
55. Kunstauktion | 24. März 2018
KATALOG-ARCHIV
181 Max Wislicenus "Akt mit Früchten". 1910.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert "MW" und datiert u.li. Verso auf der Leinwand in Schwarz betitelt und signiert "Max Wislicenus", auf dem Keilrahmen in Blei nochmals betitelt und in Klammern bezeichnet "Sklavin" sowie technikbezeichnet. In einer goldfarbenen gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Dresdner Privatbesitz, vom Großvater der Einlieferin, Dr. jur. Klien, direkt im Atelier des Künstlers erworben.
Bei der Dargestellten handelt es sich um die
...
> Mehr lesen
154 x 105 cm, Ra. 164 x 120 cm.
51. Kunstauktion | 25. März 2017
KATALOG-ARCHIV
177 Max Wislicenus "Kleine Teichbaude (im Riesengebirge)". Anfang 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, auf Malappe maroufliert. Signiert "Max Wislicenus" u.re. Verso in Tinte betitelt und nochmals signiert "Max Wislicenus" sowie mit Maßangaben und einem Klebezettel mit Besitzervermerk versehen. In weißer Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Ränder etwas ungerade geschnitten und mit leichten Läsionen. Reißzwecklöchlein und Abdrücke in den Ecken.
Ca. 43,5 x 53,5 cm, Ra. 49 x 61 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
115 Max Wislicenus "Harald Kreutzberg-Landsknecht". 1930er Jahre.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Signiert "Max Wislicenus" u.re. O.re. betitelt. Verso nochmals betitelt, signiert und eingekreist nummeriert "13". Weiterhin mit Firmenstempel "Schmincke" Mi. In profilierter Leiste gerahmt.
Bildträger minimal verwölbt. Malschicht. u.re. mit kleinen oberflächlichen Kratzern. Rahmen bestoßen und mit kleinen Fehlstellen.
53,7 x 46,1 cm, Ra. 59,2 x 51,5cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
120 Max Wislicenus (zugeschr.), Spielende Kinder. Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Auf schmale Leisten klebemontiert und mit Hilfe eines leinenbezogenen Untersatzkartons gerahmt. Verso auf der Abdeckung mit einem Etikett versehen, darauf typographische Angaben zum Künstler.
Ecken bestoßen. Leinen am Rand li. mit kleinen braunen flecken.
19,1 x 27,1 cm, Ra. 33,2 x 41,2 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
105 Max Wislicenus "Kupido". Um 1900.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf kräftiger Malpappe. Ligiert monogrammiert u.re. "MW". Verso in Tinte signiert "Max Wislicenus" und betitelt o.re. In rotem Farbstift nummeriert "No. 25" o.Mi. und mit dem Stempel "Werkstätten für Bildwirkerei Schloß Pillnitz" versehen. In profilierter Modellleiste gerahmt.
Lange Zeit galt der in Weimar geborene und vor allem in München und Breslau geschulte Max Wislicenus unter den Dresdner Malern als "Werkkünstler". An der Breslauer Akademie eine Textilklasse leitend,
...
> Mehr lesen
73 x 73 cm, Ra. 81 x 80 cm.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
113 Max Wislicenus "Frühsommer im Pillnitzer Park". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand. Signiert "Max Wislicenus" u.li. Verso von Künstlerhand betitelt und nochmals signiert. Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.
1919/ 20 übersiedelte der Maler und Textilkünstler Wislicenus von Düsseldorf nach Dresden und richtete mit seiner späteren Frau Wanda eine Bildwirkerschule in einem Seitenflügel von Schloss Pillnitz ein. Nach der Zerstörung Dresdens 1945 wohnte er sogar dort und war so von dem, in seinem Bild dargestellten, Motiv täglich umgeben.
...
> Mehr lesen
65,5 x 55,2 cm, Ra.77,7 x 66,5 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
112 Max Wislicenus "Spielende Kinder". Um 1900.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe, nochmals auf Malpappe montiert. Mit dem Künstlersignet versehen u.li. Verso auf der Malpappe signiert "Max Wislicenus" und betitelt sowie in Grün datiert (?) und bezeichnet.
Ecken des Malträgers mit kleinen Reißzwecklöchlein sowie leicht berieben. Malschicht mit minimalem Farbverlust.
14,9 x 21,2 cm, Malpappe 16,2 x 22 cm.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
113 Max Wislicenus "Abendsonne". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Mit dem Künstlersignet "MW" versehen u.re. Verso in Tusche nochmals signiert "Max Wislicenus" und betitelt sowie mit einer Widmung versehen. In schmaler Profilleiste gerahmt.
Ecke o.li. mit kleinem Reißzwecklöchlein.
30 x 24 cm, Ra. 31,5 x 25,9 cm.
30. Kunstauktion | 03. Dezember 2011
KATALOG-ARCHIV
118 Max Wislicenus "Sächsischer Bauernhof (bei Dohna)". 2. Viertel 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Signiert u.li. "Max Wislicenus". Verso Mi. in Tinte bezeichnet und betitelt. In flacher Holzleiste gerahmt.
Ecke o.re. leicht angeschmutzt und bestoßen.
46 x 53,8 cm, Ra. 60,5 x 68,5 cm.
24. Kunstauktion | 12. Juni 2010
KATALOG-ARCHIV
421 Max Wislicenus "Badende". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Velin. In der Platte monogrammiert "MW" u.re. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Max Wislicenus" u.re.
Außerhalb der Darstellung minimal knickspurig und fingerspurig, mit Reißzwecklöchlein.
Pl. 30 x 22,5 cm, Bl. 37,3 x 25,2 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
KATALOG-ARCHIV
692 Max Wislicenus, Weiblicher Akt nach rechts. 1909.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Rötelzeichnung auf grauem Karton. In Rötelkreide monogrammiert u.re. "MW" und datiert. Auf braunem und weißen Untersatzkarton montiert.
43,5 x 25,4 cm.
18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008
KATALOG-ARCHIV
094 Max Wislicenus "Venus anadyomene". Wohl um 1920.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl und Deckfarben auf Malpappe. Monogrammiert u.re., verso betitelt und signiert "max Wislicenus" sowie von fremder Hand (?) in Blei bezeichnet.
Ecken minimal bestoßen, kleine Kratzspur im Hintergrund links.
62,5 x 42 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
100 Max Wislicenus "Argentina III". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "MW" u.re. Verso nochmals signiert und betitelt. In profilierter Kreidegrundleiste gerahmt.
54 x 46 cm, Ra. 59,5 x 51,5 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
KATALOG-ARCHIV
101 Max Wislicenus "Schloß Zschepplin bei Eilenburg". 1931.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "MW" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt. In schwarzer, breiter Holzleiste gerahmt.
38 x 31,5 cm, Ra. 51 x 44,5 cm.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
KATALOG-ARCHIV
054 Max Wislicenus "Polnisches Bauernhaus". 1915.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. Signiert "Max Wislicenus" und datiert u.li. Verso betitelt und nochmals signiert, mit altem Etikett versehen.
Ecken mit kleinen Löchlein und minimalen Farbabplatzungen, Rand und Ecken etwas bestoßen.
43 x 53,5 cm.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
KATALOG-ARCHIV
738 Max Wislicenus "Europa auf dem Stier". Um 1900.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Aquarell auf Bütten. Monogrammiert u.re. Geringfügig stockfleckig. Minimale atelierspurig außerhalb der Darstellung. Blattecken auf Untersatzpapier montiert.
Darst. 40,2 x 40 cm, Bl. 51 x 48 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
076 Max Wislicenus "Argentina V". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert u.li. Verso signiert und betitelt "Argentina V".
In profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt, goldfarbend gefaßt.
BA. 51,5 x 45,5 cm, Ra. 60 x 52,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
077 Max Wislicenus "Argentina II". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert u.re. betitelt o.li. Verso signiert und nochmals betitelt.
In profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt, goldfarbend gefaßt. Minimal bestoßen.
54 x 46 cm, Ra. 60 x 52 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
078 Max Wislicenus "Rosalie Chladek Slavischer Tanz". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.li. betitelt o.li. Verso nochmalig betitelt und signiert.
In profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt, goldfarbend gefaßt.
53,5 x 46 cm, Ra. 59,5 x 51,5 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
KATALOG-ARCHIV
079 Max Wislicenus "Alt Indischer Schwerttanz". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Max Wislicenus". Verso betitelt und nochmalig signiert. Minimale Farbabplatzung im oberen Bereich.
In profilierter Kreidegrund-Holzleiste gerahmt, goldfarbend gefaßt.
53,5 x 46 cm, Ra. 51,5 x 59,5 cm
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
043 Max Wislicenus "Grüne Birnen auf Blau". 1930.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Monogrammiert u.re. Verso betitelt, datiert, signiert und bezeichnet "Pillnitz". Breite, vergoldete Holzleiste, teilweise rot durchgerieben.
46 x 54 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
044 Max Wislicenus "Stilleben mit Muscheln und Seeschnecken". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Sperrholz. Im breiten, goldfarbenen, profilierten Holzrahmen. Dieser minimal bestoßen.
21 x 31 cm, Ra. 29 x 39 cm.
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
KATALOG-ARCHIV
056 Max Wislicenus "Gelbe Birnen". Ohne Jahr.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Verso betitelt und nochmals signiert. Im Rahmen.
37 x 45,5 cm.