SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 17 Ergebnisse |
Christian Theunert
1899 Neuwied – 1981 Berlin
Ab 1922 Studium an der Akademie für Bildende Künste in München, ab 1924–30 an der Hochschule für Bildende Kunst in Berlin unter E. Scharff. 1947–49 Dozentenstelle an der Lehrerbildungsstätte für Kunsterzieher an Höheren Schulen in Potsdam. Nach einer fristlosen Entlassung aus dem Schuldienst und verschiedenen Arbeits- und Ausstellungsverboten in den frühen Jahren seines Schaffens, reiste er 1949 nach Westberlin aus. Dort wurde er Mitglied der "Neuen Gruppe" und nahm an zahlreichen Ausstellungen in der BRD teil.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
494 Christian Theunert, Tänzer schwarz II. Wohl 1970.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Lithografie auf Bütten. Verso in Blei betitelt und mit dem Nachlass-Stempel (teils überklebt) u.re. An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in einer silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Am re. Rand außerhalb der Darstellung eine kleine unscheinbare hellgraue Verfärbung. Verso an den u. Ecken mit Papierresten einer früheren Montage.
St. 41 x 33,5 cm, Bl. 48,5 x 38 cm, Ra. 61,5 x 49,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
AUKTIONSREKORDE
848 Christian Theunert "Tänzerin". 1953.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, dunkelgrau gefasst. Auf der Plinthe ligiert monogrammiert "Th" und datiert. Lebensgroße, abstrahierte Darstellung einer Tänzerin.
Lit.: Christian Theunert (1899–1981). Skulpturen-Graphik (Ausstellungskatalog der Berlinischen Galerie), Berlin 1985, S. 11 (Abb.).
Beine am Ansatz zur Plinthe mit Riss und etwas gelockert. Vereinzelte Bestoßungen und Abrieb der Fassung. Ausgebesserte und retuschierte Fehlstellen. Geschlossener, ehem. Riss am Halsansatz sowie unterhalb des Kopfes. Partiell Reste bronzefarbener Altretuschen. Plinthe mit Rissen im Gips.
H. 158 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
631 Christian Theunert, Reiter. Um 1950.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Bronze, schwarzbraun patiniert. Geritzt signiert "Theunert" an der Unterseite des Pferdeleibes.
Diese Kleinbronze steht exemplarisch für Theunerts abstrahierende Auffassung von Körperlichkeit. Die Geste des Umarmens, die die Arme des Reiters andeuten, findet in den Halbovalen, welche jeweils von zwei Gliedmaßen des Pferdes gebildet werden, ihre formale Entsprechung. Zusätzlich kommt in der Neigung des Pferdekopfes nach hinten das innige Verhältnis zwischen Mensch und Tier zum
...
> Mehr lesen
H. 37,5 cm, B. ca. 30 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
638 Christian Theunert, Paar. 1970.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Bronze (Relief), braun und grün patiniert. An der Unterkante monogrammiert "C Th" und datiert. Verso mit Aufhängung.
Unscheinbare Abriebspuren an der Unterkante.
69 x 55,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
647 Christian Theunert "Mädchen mit Katze". Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Mischtechnik auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Im Passepartout.
Knickspurig, Blattränder wellig. Am Bildrand re. kleine Fehlstelle im Papier.
42 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
756 Christian Theunert, Feste Bindung. Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf der quadratischen Plinthe monogrammiert "C. Th.".
H. 43 cm (Plinthe 1 x 20 x 19 cm).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
100 Christian Theunert, Weibliches Profil. 1980.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, geschlemmt, geritzt und farbige Fettkreide auf dunkelgrauem Papier. Monogrammiert und datiert u.re.
50 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
547 Christian Theunert, Zwei Köpfe. Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Collage auf Papier. Unsigniert. Verso mit einr Bleistiftskizze sowie dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Blatt fest auf Untersatzkarton im Passepartout montiert.
Blatt atelier- und knickspurig, leicht angeschmutzt und mit kleineren Randmängeln.
70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
548 Christian Theunert, Weiblicher Akt und Blumenvase. Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gouache auf "Torchon"-Papier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlassstempel des Künstlers versehen. Im Passepartout.
Blatt leicht knick- und atelierspurig. Vier kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken sowie verso Reste einer älteren Montierung.
60 x 43 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012
KATALOG-ARCHIV
631 Christian Theunert, Zwei Köpfe. 1970.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, sparsam farbig gefaßt. Verso mit kaschiertem Zeitungspapier. Darauf signiert "C. Theunert" o.li. An der Unterkante des Reliefs geritzt monogrammiert und datiert "C 3(?) 70".
Angeschmutzt.
H. 70,7 cm, B. 57,2 cm, T. 3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
633 Christian Theunert, Sitzender weiblicher Akt. Wohl um 1950.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Wachskreidezeichnung auf festem, chamoisfarbenen Bütten. In Blei u.re. ligiert monogrammiert. Verso eine weitere Wachskreidezeichnung mit zwei stehenden Figuren in Rot sowie mit dem Nachlaßstempel u.li. sowie o.re. versehen.
Stärker atelierspurig und angeschmutzt im Randbereich, verso weißer Fleck u.li. Leicht knickspurig in den Ecken.
Bl. 36 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
634 Christian Theunert, Zwei männliche Akte mit Bögen. 1937.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Pinselzeichnung auf Bütten. U.li. in Tinte monogrammiert "TI" und datiert. Verso u.li. mit dem Nachlaßstempel versehen.
Leicht knickspurig und unscheinbar angeschmutzt im Randbereich sowie mit kleinen Rissen u.Mi. (1,5 cm und 2 cm) und u.li. (5 mm).
Bl. 64,5 x 48,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
635 Christian Theunert, Zwei Köpfe im Profil. 1940er Jahre.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Farbige Pastellkreide. U.li. in Blei ligiert monogrammiert "Th". Verso u.li. mit dem Nachlaßstempel "Nachlaß Christian Theunert" versehen.
Blatt gebräunt und stockfleckig. Randbereiche etwas knickspurig. Oberer Rand mit drei kleinen Reißzwecklöchlein.
60,5 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
32. Kunstauktion | 09. Juni 2012
KATALOG-ARCHIV
687 Christian Theunert, Doppelgesicht. Um 1965.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Terrakotta, gebrannt, teils schwarz gefaßt und partiell glasiert. Schwer lesbar monogrammiert u.li. "Th".
Kleinere und größere Brandrisse. Am Stand Verkittung, ebenda und an den Rändern der Profilscheibe kleinere bis größere Materialausbrüche mit Materialverlust. Material insgesamt bruchanfällig.
Lit.: Ausstellungskatalog "Christian Theunert. 1899-1981. Skulpturen - Grafik" der Berlinischen Galerie, Berlin 1985, S. 37 (Abb.), S. 63, Katalognr. 18.
H. 81 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
659 Christian Theunert, Zwei Köpfe. Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Aquarell auf "Ingres"-Bütten. U.re. ligiert monogrammiert. Verso u.li. mit dem Nachlaßstempel versehen.
Randbereiche des Blattes minimal angeschmutzt und knickspurig. U.li. ein kleiner, dreieckiger Papierausriß.
31,6 x 24 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
739 Christian Theunert, Stark profilierter Kopf eines jungen Mannes. Wohl um 1970.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, modelliert und schraffiert, farbig gefaßt bzw. eingerieben. Geritzt monogrammiert u.li. "C. Th." Auf der Standfläche unterseitig in Blau bezeichnet "Theunert".
Stellenweise leichte Bestoßungen, am Hinterkopf eine größere Fehlstelle. Kleine Ausbesserung an linker Kinnpartie ohne Ergänzung der farblichen Fassung.
Köpfe nahmen im Schaffen Christian Theunerts eine herausragende Stellung ein, schien die individuell charakteristische Form des menschlichen Profils eine sich
...
> Mehr lesen
H. 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
714 Christian Theunert "Tänzerin". 1953.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Gips, dunkel gefaßt. Auf der Plinthe ligiert monogrammiert "Th" und datiert. Lebensgroße, abstrahierte Darstellung einer Tänzerin.
Durchgehender Schnitt am Halsansatz mit Materialverlusten an den Kanten. Oberfläche berieben und mit Ausbrüchen; teilweise farbspurig. Plinthe rissig und im Randbereich mit größeren Fehlstellen.
Lit.: Christian Theunert (1899-1981). Skulpturen-Graphik (Ausstellungskatalog der Berlinischen Galerie), Berlin 1985, S. 11 (Abb.).
H. 158 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
KATALOG-ARCHIV
715 Christian Theunert "Reiterrelief" (Fragment). 1951.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Keramik. (Terrakotta ?, rotbrauner Scherben). Unsigniert.
Angeschmutzt. Partiell mit Brandrissen. Zwei Eckpartien unten re. und li., sowie untere Kante fehlen.
Lit.: Christian Theunert (1899-1981). Skulptur-Graphik (Ausstellungskatalog der Berlinischen Galerie), Berlin 1985, S. 23 (Abb.des zugrundeliegenden Holzreliefs).
Ca. 37,5 x 52 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.