SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Antonio Gargiullo
um 1886 / 1900 Rom
Im 19. Jahrhundert als Maler in Rom tätig. Seine Begeisterung für den Orient verlieh er in gefälligen Genreszenen mit dekorativ kostümierten Akteuren Ausdruck. Da er selbst nie in den Genuß eines Orientaufenthaltes kam, dienten ihm Fotos, Grafiken und Kunstobjekte als Grundlage seiner in Europa und Amerika hoch geschätzten Arbeiten.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
142 Antonio Gargiullo, Italienische Wasserträgerinnen. 19. Jh.
Antonio Gargiullo um 1886 / 1900 Rom
Aquarell. U.li. ligiert signiert "AGargiulo". In weißer, profilierter Holzleiste mit goldfarbener Zierleiste (Eierstab-Ornament) hinter Glas gerahmt.
Blatt unscheinbar stockfleckig und vollrandig auf Untersatzkarton montiert. Im Passepartout mit Goldschnitt gerahmt. Rahmen mit kleineren Abplatzungen.
47,5 x 29,5 cm, Ra. 69,5 x 51,7 cm.