SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

René Jules Lalique

1860 Ay in der Champagne – 1945 Paris

Herausragender Glaskünstler des Art-Déco. Ab 1872 Zeichenausbildung und Studium an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris. Ab 1876 Juwelierausbildung. Ende 1885 eigene Werkstatt für Schmuckkunst, wobei die Motive des Jugendstils für ihn und seine Firma eine stetige Inspirationsquelle waren. Ab 1911 ausschließliche Beschäftigung mit der Glaskunst, u.a. beteiligt an der Ausgestaltung öffentlicher Gebäude, Kaufhäuser und Kirchen. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs mußte seine Firma 1939 schließen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

1022   Schale "Cocquilles (Modell 3202)". René Lalique, Wingen-sur-Moder. Um 1924.

René Jules Lalique 1860 Ay in der Champagne – 1945 Paris

Farbloses, gepresstes Glas, partiell opalisierend, durch Politur nachveredelt. Gemuldete Form, Außenwandung mit Kerbschliffdekor, Reliefdekor in vierfachem Rapport. Boden mit gravierter Marke "R. LALIQUE FRANCE" sowie mit der Modellnummer "N:3202".
Entwurfsjahr: 1924.
Vgl. WVZ Marcilhac 385 mit abweichender Maßangabe.

Partiell Masseunebenheiten am Stand, teils Kratzspuren.

D. 18,5 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
130 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ