SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Heidrun Hegewald
1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Deutsche Malerin und Grafikerin. 1955–60 Studium der Modegestaltung an der Ingenieurschule für Bekleidungsindustrie in Berlin und der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Bis 1971 freiberufliche Grafikerin, von 1967–93 Mitglied des "Verbandes Bildender Künstler der DDR". 1971 Aufnahme eines weiteren Studiums an der Akademie der Künste der DDR, wo sie Meisterschülerin von Werner Klemke wurde. Nebenbei hospitierte Hegewald als Gasthörerin an der Humboldt-Univerität in den Fächern Geschichte der Philosophie und Ästhetik. Seit ihrem Abschluss 1974 arbeitet sie freiberuflich.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
695 Verschiedene Künstler "Johannes R. Becher: Der Aufstand im Menschen". 1990.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Manfred Hausmann 1944 Meiningen – lebt in Meiningen
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Rolf Xago Schröder 1942 Elsterwerda – lebt in Berlin
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Acht Radierungen und eine Farblithografie, überwiegend auf Bütten. Mappe mit einer bibliophilen Ausgabe einer Sammlung von Texten Bechers und je einer Grafik von Hubertus Giebe, Manfred Hausmann, Heidrun Hegewald, Karl-Georg Hirsch, Joachim John, Rolf Xago Schröder und Fotis Zaprasis. Alle Grafiken in Blei signiert, datiert, nummeriert, überwiegend betitelt. Eines von 250 Exemplaren. Erster Druck von Aufbau Bibliophil, herausgegebenen von Elmar Faber im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1990. In der originalen, blauen Leinenkassette mit Titel- und Rückenprägung.
Vereinzelt knick- und griffspurig. Ein Blatt leicht wellig, ein anderes mit Farbspuren verso. Mappe ganz leicht angeschmutzt.
Bl. jeweils 48 x 38 cm, Mappe 51,5 x 42,5 cm.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
KATALOG-ARCHIV
597 Wolfgang Mattheuer, Harald Metzkes, Baldwin Zettl, Hans Fronius, Heidrun Hegewald und Karl-Georg Hirsch "Stärker als sein Fels. Texte um Sisyphos". 1990.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtl. – 2004 Leipzig
Hans Fronius 1903 Sarajevo – 1988 Mödling
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Künstlerbücher. Mit sechs Originalgrafiken aus dem Jahr 1988. Überwiegend in Blei signiert und datiert. Zweiter Druck der Sisyphos-Presse, Edition Leipzig. Im originalen Halbleinen-Schuber sowie Pappumschlag.
Schuber vereinzelt berieben, Pappumschlag mit Läsionen.
Bl. jeweils 41 x 28,5 cm, Buch 41,5 x 29,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
520 Heidrun Hegewald "- x y -". 1990.
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Kaltnadelradierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hegewald", datiert und betitelt sowie nummeriert "6/8". Verso in Blei nummeriert.
WVZ Haas / Kuhnert G 47.
Minimal fingerspurig, die Blattkanten leicht angestaucht. Ecke u.li. mit schräger Knickspur. Verso leicht angestaubt.
Pl. 50 x 42 cm, Bl. 78 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
237 Heidrun Hegewald, Zu Georg Maurer "Gedanken der Liebe". 1986.
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Radierungen. In Blei u.re. signiert "Hegewald" und datiert, u.Mi. betitelt und mit einer Widmung versehen, u.li. nummeriert "III 20/28". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt minimal lichtrandig.
Beigegeben: Dieter Goltzsche, Geiger und Klavierspielerin. Ohne Jahr. Lithographie. U.Mi. in Blei signiert "Goltzsche".
WVZ Haas G 41.
Pl. 32 x 42,5 cm, BA. 38,5 x 48 cm, Ra. 57,5 x 67 cm, Beigabe 50 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.