SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Hans Bohlmann
1971 Karlsburg – lebt in Leipzig
Nach einem ersten Fachstudium zum Kindergärtner von 1988–89 und einer anschließenden einjährigen Tätigkeit in der Deutschen Bücherei in Leipzig, begann Bohlmann 1991–96 ein Malerei- und Grafikstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Arno Rink. Im Anschluß daran erfolgte das Meisterschülerstudium bis 1999. Seither ist Bohlmann Leipzig treu geblieben und als freischaffender Maler tätig.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
027 Hans Bohlmann "Der Sammler". 1998.
Hans Bohlmann 1971 Karlsburg – lebt in Leipzig
Mischtechnik auf festem Papier, auf Untersatzkarton montiert. Verso in Blei signiert "Hans Bohlmann", datiert und betitelt u.re.
Vertikale und horizontale Knickfalte, Oberfläche stellenweise minimal berieben.
54 x 80 cm.
37. Kunstauktion | 14. September 2013
KATALOG-ARCHIV
028 Hans Bohlmann, Steinmarder 2. Ohne Jahr.
Hans Bohlmann 1971 Karlsburg – lebt in Leipzig
Mischtechnik auf festem Papier, bündig auf Untersatzkarton montiert. Verso in Faserstift signiert "Hans Bohlmann" u.re.
Untersatzkarton etwas knickspurig und mit einem kleinen Löchlein.
72 x 101 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
027 Hans Bohlmann, Ohne Titel (Der Sternenwahrer). 1996/ 1997.
Hans Bohlmann 1971 Karlsburg – lebt in Leipzig
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert u.li. "HANS BOHLMANN" und datiert "19/96". Verso in Blei ligiert monogrammiert "HJ" und datiert "1997" Mi.re.
Malschicht vereinzelt minimal angeschmutzt, ein kleiner gelblicher Fleck o.re.
Zeigt sich in diesem aus der Meisterschülerzeit Bohlmanns an der HGB Leipzig stammenden Werk sowohl der Einfluß der hintergründigen Figürlichkeit der umfassend prägenden "Leipziger Schule" als auch eine an Arbeiten von Carsten Nicolai erinnernde
...
> Mehr lesen
160 x 81 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
KATALOG-ARCHIV
465 Hans Bohlmann, Hund auf Schwarz. Ohne Jahr.
Hans Bohlmann 1971 Karlsburg – lebt in Leipzig
Mischtechnik auf Papier. Verso u.re. in Grün signiert "Hans Bohlmann" und bezeichnet.
Malschicht leicht berieben. Blatt minimal wellig.
55 x 64,5 cm.