SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Jost Amman
1539 Zürich – 1591 Nürnberg
Amman war als Zeichner, Kupferätzer und –stecher sowie als Formschneider, Maler und Buchautor ab 1561 in Nürnberg tätig. Er arbeite ebenda in der Werkstatt von Virgil Solis und fertigte zahlreiche Kupferstiche für Buchillustrationen an.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
150 Jost Amman "Nobilis Foemina Ferra" / "Italus Aulicus". Um 1577.
Jost Amman 1539 Zürich – 1591 Nürnberg
Kolorierte Holzschnitte auf Bütten. Zwei Trachtendarstellungen aus: "Habitus praecipuorum populorum, tam virorum quam foeminarum Singulari arte depicti. Trachtenbuch: Darin fast allerley und der fürnembsten Nationen", von Hans Weigel 1577 in Nürnberg herausgegeben. Unsigniert. Jeweils im Stock o.Mi. in Latein betitelt und u.Mi. nochmals ausführlich in Deutsch betitelt sowie nummeriert "CXVII" bzw. "CXXIIII". Das Blatt mit der Damentracht o.re. nummeriert "124". Jeweils vollrandig im
...
> Mehr lesen
Stk. 28,5 x 16,5 cm, Bl. ca. 31 x 19,5 cm, Ra. 42 x 30,4 cm.