SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 5 Ergebnisse

Otto Westphal-Rudolstadt

1902 Westenbrügge b. Schwerin – letzte Erw. 1945 Polen

Dresdner Maler und Grafiker. 1921–24 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden, 1924–30 Studium an der Dresdner Akademie, Schüler von Ferdinand Dorsch und Max Feldbauer, ab 1925 bei Georg Lührig, 1927–30 Schüler von Otto Dix. Aktiv in der Wandervogelbewegung, Mitglied der „Dresdner Sezession“. 1941 zum Krieg eingezogen. Verwundet. Nach 1945 verschollen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

731   Otto Westphal-Rudolstadt "Die Liebschützer Windmühle". 1937.

Otto Westphal-Rudolstadt 1902 Westenbrügge b. Schwerin – letzte Erw. 1945 Polen

Aquarell. In der Darstellung u.re. monogrammiert und datiert "OWR 37.". Im Passepartout, darauf in Blei von fremder Hand li. betitelt und re. bezeichnet "Aquarell von Otto Westphal-Rudolfstadt". Hinter Glas in profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.

38 x 45 cm, Ra. 58,5 x 64 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

182   Otto Westphal-Rudolstadt (zugeschr.) "Frau Oberforstmeisterin Hübner". Wohl 1926.

Otto Westphal-Rudolstadt 1902 Westenbrügge b. Schwerin – letzte Erw. 1945 Polen

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der u. Keilrahmenleiste in Farbstift nummeriert "113". In profilierter glänzend schwarzer Holzleiste gerahmt. Verso auf einem neuzeitlichen Papieretikett betitelt und bezeichnet "Westphal, Otto".

Oberfläche leicht angeschmutzt. Kleine Fehlstellen der Malschicht an den Bildrändern und weitere kleine, teils retuschiert, in der Bildfläche. Löchlein o.Mi. Verso stockfleckig. Rahmen mit Kratzern und vereinzelten Fehlstellen der Fassung.

47,8 x 36,6 cm, Ra. 55,5 x 44,7 cm.

Schätzpreis
220 €

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

874   Otto Westphal-Rudolstadt, Salzgasse in Dresden. Um 1923.

Otto Westphal-Rudolstadt 1902 Westenbrügge b. Schwerin – letzte Erw. 1945 Polen

Radierung mit Plattenton auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Otto Westphal".

Ränder leicht angeschmutzt, mit deutlichen Knickspuren und kleineren Läsionen, o.re. ein Einriss. Diagonaler Lichtrand oben und leicht stockfleckig am u. Rand.

Pl. 44,7 x 34,5 cm, Bl. 62,8 x 45 cm.

Schätzpreis
100 €

40. Kunstauktion | 14. Juni 2014

KATALOG-ARCHIV

698   Otto Westphal-Rudolstadt, Salzgasse. 1923.

Otto Westphal-Rudolstadt 1902 Westenbrügge b. Schwerin – letzte Erw. 1945 Polen

Radierung in Schwarzbraun auf festem Papier. In der Platte monogrammiert "OW" u.li. und in Blei signiert "OttoWestphal-Rudolstadt" und datiert u.re.

Blatt etwas stockfleckig und angeschmutzt, Ecke u.li. knickspurig.

Darst. 20,7 x 15,1 cm, Pl. 23 x 16,3 cm, Bl. 33 x 23,2 cm.

Schätzpreis
150 €

32. Kunstauktion | 09. Juni 2012

KATALOG-ARCHIV

649   Otto Westphal-Rudolstadt "Winter in Zinnwald (Erzgeb.)". 1939.

Otto Westphal-Rudolstadt 1902 Westenbrügge b. Schwerin – letzte Erw. 1945 Polen

Aquarell. Monogrammiert "OWR" und datiert u.re. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Auf dem Passepartout in Blei nochmals signiert "Otto Westphal-Rudolstadt" und datiert u.re., betitelt u.li.
Blatt leicht wellig. Die Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.

39 x 47,8 cm, Ra. 56 x 68,5 cm.

Schätzpreis
140 €
Zuschlag
280 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ