SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Albert Kraemer
1889 Frankfurt am Main – 1953 Berlin
Studium an der Frankfurter Kunstgewerbeschule und der Akademischen Hochschule für bildende Künste Berlin. Im Anschluß daran in Berlin als freier Künstler tätig. Neben Tierdarstellungen schuf Kraemer zahlreiche Groß– und Kleinplastiken wie Grabdenkmäler, Portraitbüsten, Gedenktafeln und Plaketten. Sein bekanntestes Werk war die baugebundene Plastik an der ehemaligen Reichsschuldenverwaltung in Berlin.
33. Kunstauktion | 15. September 2012
KATALOG-ARCHIV
738 Albert Kraemer, Wisent. 1. H. 20. Jh.
Albert Kraemer 1889 Frankfurt am Main – 1953 Berlin
Bronze, gegossen, schwarz und grün patiniert, Marmor. Auf naturalistischer Plinthe signiert "A. Kraemer" und mit dem Gießereistempel "Kraas Bildguss".
Dieses imposante stehende Wisent des Berliner Bildhauers A. Kraemer vereint in selbstbewußter und eigenständiger Weise die von August Gaul vorgeprägte einfühlsame Darstellung von Tierkörpern mit einer aus der französischen Bildhauerkunst des frühen 20. Jhs stammenden klaren Direktheit der formalen Auffassung.
Patinierung stellenweise berieben bzw. mit leichtem biogenem Befall, an den Hufen deutlicher. Plinthe mit leichten Korrosionsspuren. Unter dem linken Vorderhuf Spuren einer Ergänzung (evtl. schon aus dem Schaffensprozeß?). Sockel mit kleiner Abplatzung an Ecke vorn li.
H. 30 cm, mit Sockel 36 cm.