SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Emil Uhl
1864 Brüx – ?
Zunächst Studium an den Kunstakademien München und Düsseldorf sowie ab 1889–1892 in Paris bei L. Bonnat und A.P. Roll. Ab 1889 siebenjähriger Aufenthalt in Ägypten und von dort aus weitere Reisen nach Palästina, Syrien und Libanon. Um 1900 mehrmonatige Reise in das Osmanische Reich und den Kaukasus. Nach dem I. Weltkrieg Übersiedlung nach München, wo er überwiegend künstlerisch tätig war und zahlreiche Landschaften sowie Volksszenen aus dem Orient anfertigte. Seit 1935 ließ er sich in Bayrisch-Gmein nieder. Uhl war ein bekannter Orientmaler und auch als Fotograf tätig.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
KATALOG-ARCHIV
843 Emil Uhl, Orientalische Szene an einer Wasserstelle. Wohl Frühes 20. Jh.
Emil Uhl 1864 Brüx – ?
Öl auf Sperrholz. Signiert "E. Uhl" u.re. Verso in Tinte wohl von fremder Hand bezeichnet, bemaßt sowie nummeriert "XVI-62" u.re. Mit dem Adress-Stempel des Künstlers (schwer lesbar) versehen re.Mi. In einer masseverzierten, bronze- und silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Bildränder li. und ob. etwas ungerade geschnitten. Kleiner Ausbruch im Holz o.li. und vereinzelte horizontale Spannungsrisse am li. Rand. Unscheinbare glänzende Pünktchen (wohl Bindemittel) re.Mi. Signatur etwas verwaschen und wohl partiell nachgezogen.
31,3 x 37,7 cm, Ra. 43,8 x 50 cm.