SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Willy Tiedjen

1881 Hamburg – 1950 München

Der Sohn eines Hamburger Schlossermeisters studierte
zwischen 1901 und 1903 einige Semester an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. Im Anschluß daran lebte er unstetig und jeweils nur für kurze Zeit in München, Karlsruhe, Hamburg, Noordwijk in
den Niederlanden sowie in Wörth am Rhein, wo er die Malerschule Heinrich von Zügels besuchte. 1912 siedelte er endgültig nach München über. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft mit regelmäßiger Ausstellungsbeteiligung im Glaspalast in den Jahren 1912 bis 1917. 1923 wurde er zudem Mitglied des Münchner Kunstvereins. Seine Bekanntheit erlangte Tiedjen als Marine-, Landschafts- und vor allem – unter dem Einfluß Heinrich von Zügels – als Tiermaler.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

100   Willy Tiedjen "Heimkehr (...)". Ohne Jahr.

Willy Tiedjen 1881 Hamburg – 1950 München

Öl auf Leinwand. Signiert und mit unleserlichem Zusatz versehen "W. Tiedjen..." Keilrahmen verso mit blauem Farbstift teilweise lesbar bezeichnet "Heimkehr von der Wei…W. Tiedjen München" und mit Klebeetikett der Galerie Remmler & Co Leipzig versehen "No. 6659". Im silberfarbenen, profilierten Rahmen.

Provenienz: Ausstellung in den 1910er oder 1920er Jahren in der Galerie Remmler & Co. Leipzig, Tröndlinring 3.

Bildträger wohl allseitig beschnitten und neu aufgespannt. In der rechten Bildhälfte mittig ein geschlossener, gekitteter und retuschierter Riss. Kleinere Retuschen vor allem in der linken Bildhälfte. Schmuckrahmen mit bestoßenen Ecken und Verlusten der Metallauflage an den Eckornamenten.

75,2 x 100 cm, Ra. 92,4 x 118 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ