SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
Max Ackermann
1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Deutscher Maler und Grafiker. 1906 Studium an der Kunstschule in Weimar bei Henry van de Velde, 1908 in Dresden in der Zeichenklasse von Richard Müller, danach ab 1909 in München bei Franz von Stuck an der Akademie der Bildenden Künste. 1912 an der Kgl. Akademie der bildenden Künste Stuttgart, dort Schüler von Adolf Hölzel. 1936 Lehr- und Ausstellungsverbot, seine Werke galten als entartet. 1957 Verleihung des Professorentitels h.c. durch das Land Baden-Württemberg. 1964 Ehrengast der Villa Massimo in Rom.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
131 Max Ackermann "Centrum Aktiv II". 1956.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Öl auf Hartfaser. Verso ganzflächig pastos grün bemalt, darauf in Versalien signiert "M. Ackermann" sowie betitelt und datiert. Mit einem Sammlungs- bzw. Eigentümeretikett mit Angaben zu Künstler, Werkdaten und Sammler. In einer hochwerigen Schattenfugen-Modellleiste mit Silberauflage gerahmt.
Ausgestellt in der Max-Ackermann-Schau des Kolping-Bildungszentrums Augsburg, 1988.
Malschicht mit einer feinen Kratzspur o.li. (ca. 4 cm).
29 x 21 cm, Ra. 38,5 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
211 Max Ackermann, Drei Akte in Arkadien. 1908.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbige Kreidezeichnung auf Bütten, auf Untersatzkarton montiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Ackermann" und datiert, Untersatzkarton rückseitig nochmals vom fremder Hand bezeichnet "Max Ackermann 1908". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem profilierten, goldgefassten Holzrahmen mit Hohlkehle gerahmt.
Vgl. motivisch den Glasfensterentwurf: Sportlergruppe, 1933, abgebildet in: Bayer, Rudolf: Max Ackermann: 1887 – 1975, Bilder aus siebzig Jahren. Retrospektive zum 20. Todestag. Bietigheim-Bissingen, 1995. S. 48.
Zwei horizontale Falze im o. bzw. u. Drittel der Zeichnung. Eine kleine oberflächliche Fehlstelle im Bereich der li. Figur. Blattrand o.Mi. mit kleinem Einriss, daneben ein Reißzwecklöchlein.
27 x 22,5 cm, Ra. 46,7 x 40,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022
NACHVERKAUF
281 Max Ackermann "Hymne 1968". 2001.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. stempelsigniert "Max Ackermann". Posthumer Abzug "Vorzugsausgabe Werkverzeichnis Siebdruck".
WVZ Bayer / Enßlin-List S 2104, jedoch ohne die hier verzeichnete Nummerierung und rückseitigen Nachlass-Stempel.
Unscheinbar griffspurig.
Med. 49 x 34 cm, Bl. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
321 Max Ackermann "Hymne 1974". 2001.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. stempelsigniert "Max Ackermann". Verso mit dem Nachlasstempel. Posthumer Abzug "Vorzugsausgabe Werkverzeichnis Siebdrucke".
WVZ Bayer / Enßlin-List S 210, jedoch ohne die hier verzeichnete Nummerierung.
An u.li. Ecke minimal angeschmutzt. Unscheinbar griffspurig.
Med. 47,5 x 30,4 cm, Bl. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
72. Kunstauktion | 18. Juni 2022
KATALOG-ARCHIV
322 Max Ackermann "Überbrückungskomposition 1974". 2001.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. stempelsigniert "Max Ackermann". Posthumer Abzug "Vorzugsausgabe Werkverzeichnis Siebdrucke".
WVZ Bayer / Enßlin-List S 2101, jedoch ohne die hier verzeichnete Nummerierung und Nachlass-Stempel.
Ein kleiner brauner Fleck o.Mi. außerhalb der Darstellung. Unscheinbar griffspurig.
Med. 49 x 35 cm, Bl. 70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
400 Max Ackermann "Kraftfeld Blau". 1973.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Max Ackermann" und datiert sowie li. nummeriert "53/100". Gedruckt von Hans-Peter Haas, Korntal, erschienen in der Büchergilde Gutenberg, Frankfurt. In einem breiten, profilierten Holzrahmen mit Hohlkehle hinter Glas im Passepartout gerahmt.
WVZ Bayer / Enßlin-List S 7335.
Am Blattrand außerhalb der Darstellung re. und u.Mi. unscheinbar angeschmutzt.
Med. 31,4 x 48,4 cm, Psp. 49 x 69 cm, Ra. 60 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
421 Max Ackermann "Mauerbild (Spiel um Senkrechte)". 1946/1974.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung nummeriert "76/150" li. sowie signiert "Max Ackermann" und datiert re.
WVZ Bayer / Enßlin-List, S 7405.
Med. 47,5 x 31,2 cm, Bl. 68,8 x 49,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
65. Kunstauktion | 19. September 2020
KATALOG-ARCHIV
460 Max Ackermann "Ohne Titel". 1958.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie. Im Medium signiert u.re. sowie nochmals in Kugelschreiber signiert "Max Ackermann" und datiert u.li. Plakatauflage für die Ausstellung: Staatliche Kunsthalle Baden-Baden Max Ackermann, Johannes Itten, Boris Kleint, Vordemberg-Gildewart. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Bayer S 5607.
Deutlich lichtrandig. Typografischer Text am u. Blattrand geschnitten, Blattformat allseitig beschnitten.
BA. 53,5 x 43 cm, Psp. 53,5 x 43 cm, Ra. 84,5 x 64 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
KATALOG-ARCHIV
272 Max Ackermann "Ohne Titel 1952 / 67". 1967.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Farbserigrafie auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Max Ackermann" und datiert re. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einer goldfarbenen Grafikleiste gerahmt.
WVZ Bayer S 6708.
Passepartout leicht stockfleckig.
Med. 25 x 18,5 cm, Ra. 48 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
195 Max Ackermann "Portrait Erika Beilke". 1932.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Radierung auf "Hahnemühle" - Bütten. In der Platte monogrammiert "M.A." u.li. Trockenstempel u.li.
Späterer Abzug, Edition Galerie Döbele, Ravensburg, 1984.
Deutlich knickspurig am Blattrand u.re. Einriss (1,5 cm) am unteren Blattrand.
Pl. 40,9 x 23,3 cm, Bl. 78,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
196 Max Ackermann, Beim Arzt. 1929.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert "M. A." u.li. Trockenstempel u.re. Späterer Abzug der 1950er Jahre.
Verso atelierspurig.
Pl. 64,6 x 24 cm, Bl. 78 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
197 Max Ackermann, Der Kurszettel. 1924.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Radierung auf Büttenkarton. In der Platte monogrammiert "M.A." u.li. In Blei signiert "Max Ackermann", datiert und mit einer Widmung und Datierung "1973" versehen u.re. Späterer Abzug.
Pl. 49,4 x 32 cm, Bl. 70 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
198 Max Ackermann, Sitzende Alte mit Katze. 1930er Jahre.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf Bütten. In der Platte monogrammiert "M.A." o.li. Späterer Abzug der 1950er Jahre.
Pl. 35,8 x 19,9 cm, Bl. 53,5 x 33,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
206 Max Ackermann, Pariser Einkaufsstraße mit ihren verkaufswerbenden Hinterhöfen. 1926/ 1927.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf "Hahnemühle"- Bütten. In der Platte monogrammiert "M.A." u.re. Späterer Abzug der 1950er Jahre.
Pl. 49,7 x 31 cm, Bl. 79 x 53,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
35. Kunstauktion | 09. März 2013
KATALOG-ARCHIV
207 Max Ackermann, Am Grammophon. 1930.
Max Ackermann 1887 Berlin – 1975 Unterlegenhardt
Kaltnadelradierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert "MA" u. Mi. Trockenstempel u.re. Späterer Abzug der 1950er Jahre.
Leicht knickspurig.
Pl. 49,7 x 32,6 cm, Bl. 79,4 x 57 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.