SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Pierre Auguste Renoir
1841 Limoges – 1919 Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur
Lehre als Porzellanmaler. 1861–64 Studium der Malerei, Freundschaft mit Claude Monet, Alfred Sisley und Frédéric Bazille. 1864 Aufnahme eines seiner Werke in den Pariser Salon. Während des Deutsch-Französischen Krieges, freiwillige Einberufung in ein Kavallerieregiment. Ist in den Jahren nach seiner Rückkehr weiterhin um die Aufnahme seiner Gemälde in den Pariser Salon bemüht, engagiert sich aber ebenso intensiv an der ersten Impressionisten-Ausstellung im Jahr 1874. Ab Mitte der 1870er Jahre zahlreiche Portraitaufträge, durch seinen Gönner, den Verleger Georges Charpentier. 1881–82 unternahm er insgesamt drei große Reisen nach Algerien und Italien. Danach stärkere Hinwendung zum Klassizismus und einer endgültigen Abkehr von der Malerei des Impressionismus.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
384 Pierre Auguste Renoir "Femme nue assise". 1906.
Pierre Auguste Renoir 1841 Limoges – 1919 Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur
Vernis mou auf Maschinenbütten. Unsigniert. Erschienen in: "L'Histore des Peintres – Impressionistes" von Theodor Duret, Paris, Floury, 1906. Mit einem formatgleichen, typografisch bezeichneten Seidenhemdchen.
WVZ Delteil 12.
Minimal knickspurig.
Pl. 18,8 x 14,9 cm, Bl. 25,5 x 19,5 cm.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
KATALOG-ARCHIV
385 Pierre Auguste Renoir "Femme couchée (tournée à gauche)". 1906.
Pierre Auguste Renoir 1841 Limoges – 1919 Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur
Radierung mit Plattenton auf Velin. In der Platte u.re. signiert "Renoir". Erschienen in: "L'Histore des Peintres – Impressionistes" von Theodor Duret, Paris, Floury, 1906. Mit einem formatgleichen, typografisch bezeichneten Seidenhemdchen.
WVZ Delteil 15.
Vgl. die titelgleichen Aktdarstellungen "Femme nue couchée (tournée a droite)", WVZ Delteil 13 und 14.
Minimal knickspurig, Randbereiche partiell sehr leicht wellig.
Pl. 14 x 20 cm, Bl. 20,1 x 25,4 cm.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
379 Pierre Auguste Renoir "Femme nue assise". 1906.
Pierre Auguste Renoir 1841 Limoges – 1919 Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur
Vernis mou auf "van de Ley"-Bütten. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet. Exemplar der Auflage für die Luxusausgabe der Publikation "Die Impressionisten" von Theodor Duret, Paris, 1906.
WVZ Delteil 12.
Vgl. die nahezu motivgleiche Vernis mous "Baigneuse Assise", um 1905, WVZ Delteil 11.
Stauchung entlang des re. Blattrandes, dort Reste einer ehemaligen Bindung (?).
Pl. 18,8 x 14,9 cm, Bl. 32 x 24,2 cm.
50. Kunstauktion | 10. Dezember 2016
KATALOG-ARCHIV
652 Pierre Auguste Renoir "Baigneuse debout, à mi-jambe". 1910.
Pierre Auguste Renoir 1841 Limoges – 1919 Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur
Radierung auf Bütten. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in schmaler, silberfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
WVZ Delteil 23.
Pl. 16,7 x 11 cm, Bl. 30 x 22,5 cm, Ra. 34 x 27 cm.
36. Kunstauktion | 08. Juni 2013
KATALOG-ARCHIV
291 Pierre Auguste Renoir "Femme nue assise". 1906.
Pierre Auguste Renoir 1841 Limoges – 1919 Cagnes-sur-Mer, Côte d'Azur
Vernis mou in Braun auf "van de Ley"-Bütten. Unsigniert. Exemplar der Auflage für die Luxusausgabe der Publikation "Die Impressionisten" von Theodor Duret, Paris 1906. Am Bildrand u. von fremder Hand bezeichnet.
WVZ Delteil 12.
Druckgrafische Arbeiten gehören eher zur unbekannteren Seite von Renoirs Schaffen. Dabei wird sein Spätwerk zwischen 1890 bis 1914 auch durch den experimentellen Umgang mit sehr differenzierten Drucktechniken geprägt. Auf seiner Suche nach einer Synthese
...
> Mehr lesen
Pl. 18,6 x 14,1 cm, Bl. 32,1 x 24,1 cm.