SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

August Johann Heinrich Friedrich

1789 Dresden – 1843 ebenda

Lernte bei Johann Eleazar Schenau zeichnen und nahm bereits 1806 mit einem Ölgemälde an der Akademieausstellung teil und spezialisierte sich früh auf naturalistische Blumen- und Fruchtdarstellungen. Ab 1814 hielt auch die Fauna Einzug in sein Schaffen, wobei er sich zunehmend auf die Deckfarbenmalerei verlegte.

39. Kunstauktion | 08. März 2014

KATALOG-ARCHIV

134   August Johann Heinrich Friedrich, Pflanzenstudie "Daviesca latifolia" 1827.

August Johann Heinrich Friedrich 1789 Dresden – 1843 ebenda

Deckfarben auf festem, braun getönten Papier. Unsigniert. Verso in Tusche datiert, betitelt und von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Mit dem originalen Untersatzkarton, dieser verso in Blei nummeriert und von der Hand des Vorbesitzers Woldemar Kunis in Tinte bezeichnet "Joh. H. Aug. Friedrich/ das Blatt ist rückseitig bez. Daviesca latifolia 1827" und mit einem Sammlerstempel (Lugt 2635) versehen.

Provenienz: Dresdner Privatbesitz; vormals Sammlung Woldemar Kunis, Dohna.
...
> Mehr lesen

Bl. 26,7 x 17,8 cm, Passep. 35 x 26 cm.

Schätzpreis
550 €
Zuschlag
450 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ