SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Émile Gos

1888 Genf – 1969 Lausanne

Schweizer Fotograf. Dritter Sohn des Malers Albert Gros. Émile absolvierte eine Fotografenlehre bei Rodolphe Schlemmer in Montreux. Während seiner Ausbildungszeit bewältigte er zusätzliche Praktika in Paris und Londres. Ab 1914 unterhielt er ein Atelier mit Robert de Greck in Lausanne, wobei er sich auf die Portrait-Fotografie konzentrierte. Bis 1965 unterhielt er sein Atelier in Lausanne.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

38. Kunstauktion | 07. Dezember 2013

KATALOG-ARCHIV

523   Émile Gos, Junge Frau mit Katze. 1925.

Émile Gos 1888 Genf – 1969 Lausanne

Silbergelatineabzug. In Blei signiert "Emile Gos" und ortsbezeichnet "Lausanne" unterhalb der Darstellung re. Verso in Blei französisch bezeichnet und datiert.

Knickspurig und mit oberflächlichen Kratzern.

19 x 13,1 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ