zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 9 Ergebnisse

Wilhelm Heise

1892 Wiesbaden – 1965 München

Studium in Kassel und Weimar. Prof. an der Hochschule für bildende Künste in Frankfurt/M., ab 1953 als solcher in München. Anfänglich impressionistisch, wandte er sich später der Neuen Sachlichkeit zu.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

KATALOG-ARCHIV

200   Wilhelm Heise "Frauenschuh" / "Moosiger Baumstumpf". Um 1925.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Steinstiche auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert "Wilhelm Heise", betitelt und nummeriert "150/98" bzw. "150/63". "Moosiger Baumstumpf" aus der Mappe "Nächtliche Blumenstücke", Folge von 14 Arbeiten. "Frauenschuh" am o. Blattrand vorderseitig mit braunem Klebeband auf Untersatzpapier montiert.

"Moosiger Baumstumpf" in der Darstellung vereinzelt fleckig. Re. Blattrand mit bräunlichem Flüssigkeitsfleck, Stauchungen und einem Einriss (ca. 1 cm).

St. 36,7 x 25,8 cm, Bl. 51,3 x 37,3 cm, Unters. 56,4 x 38,4 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

63. Kunstauktion | 28. März 2020

KATALOG-ARCHIV

363   Wilhelm Heise "Blühende Spieren". Um 1925.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Steinstich auf feinem Papier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wilhelm Heise", li. betitelt sowie mittig nummeriert "156/90". Aus der Folge "Nächtliche Blumenstücke".
Im Passepartout hinter Glas in goldfarbener Halbrundstableiste gerahmt.

Wohl gedunkelt.

St. 36 x 25,5 cm, Psp. 52 x 39 cm, Ra. 54 x 41 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

413   Wilhelm Heise "Pompom Dahlien". Mitte 20. Jh.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Lithografie. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "WH". Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wilhelm Heise", li. betitelt und technikbezeichnet sowie nummeriert "150/22". Hinter Glas in goldfarbener, schmaler Holzleiste gerahmt.

Wellig, gebräunt und etwas angeschmutzt. Passepartout stärker gebräunt und fleckig.

St. 36 x 25,5 cm, Ra. 54 x 41 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

185   Wilhelm Heise "Wilder Türkenbund". Um 1925.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Steinstich auf Bütten. Im Stein monogrammiert "WH" u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Heise". U.li. betitelt, nummeriert "150/7" und bezeichnet "Steinstich". Eines von 14 Blättern aus der Mappe "Nächtliche Blumenstücke". Im Passepartout montiert.

Sichtbare Montierung recto.

St. 35,7 x 25,4 cm, Bl. 51,6 x 35,2 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

37. Kunstauktion | 14. September 2013

KATALOG-ARCHIV

186   Wilhelm Heise "Königskerzen". Um 1925.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Steinstich auf hauchdünnem Japan. Im Stein monogrammiert "WH" u.re. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wilhelm Heise". U.li. betitelt, nummeriert "104/150" und bezeichnet "Steinstich". Eines von vierzehn Blättern aus der Mappe "Nächtliche Blumenstücke". Im Passepartout montiert.

Lichtrandig und knickspurig. Vorderseitig erkennbare Montierung am Bildrand li.

St. 36,2 x 25,8 cm, Bl. 48,3 x 30,1 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

19. Kunstauktion | 14. März 2009

KATALOG-ARCHIV

430   Wilhelm Heise, Tanzendes Paar. Wohl 1920er Jahre.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Gouache. Signiert "WH" Mi.re. Hinter Glas gerahmt.
Reißzwecklöchlein in den Ecken.

59 x 35,5 cm, Ra. 84 x 63 cm.

Schätzpreis
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

8. Kunstauktion | 17. Juni 2006

KATALOG-ARCHIV

509   Wilhelm Heise "Weidelandschaft mit Kühen". 1922.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Aquarell und Tusche über Kohle. In Tusche monogrammiert und datiert u.re.: W.H.22. Verso Nachlaßstempel.
Kleine Reißzwecklöchlein an den Ecken. Verso Montierungsreste. Rechte untere Blattecke mit Knickspuren.

38,5 x 50 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

7. Kunstauktion | 18. März 2006

KATALOG-ARCHIV

248   Wilhelm Heise "Weidelandschaft". Ohne Jahr.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Aquarell und Kohle auf Papier. Signiert u.re. Verso Nachlasstempel.
Linke untere Ecke mit Knickspuren.

37,5 x 53,2 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

7. Kunstauktion | 18. März 2006

KATALOG-ARCHIV

461   Wilhelm Heise "Der Strenge". 1924.

Wilhelm Heise 1892 Wiesbaden – 1965 München

Mischtechnik (Wasserfarben, Tusche und Kreide). Monogrammiert und datiert o.re., unterhalb des Passepartouts signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

BA: 46,5 x 28,5 cm.

Schätzpreis
85 €
Zuschlag
60 €