SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Gustav Adolf Friedrich
1824 Dresden – 1889 ebenda
Sohn des Caspar David Friedrich. Studierte ab 1840 an der Kunstakademie Dresden. Zunächst spezialisierte er sich auf Portrait- und Genreszenen. In den 1850er Jahren wandte er sich verstärkt der Tierdarstellung zu, wobei er die Darstellung von Pferden bevorzugte.
77. Kunstauktion | 04. November 2023
NACHVERKAUF
015 Gustav Adolf Friedrich, Hirtin mit ihrer ruhenden Herde. 1850er Jahre.
Gustav Adolf Friedrich 1824 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Friedrich" u.li. In einer goldfarbenen Stuckleiste gerahmt.
Wir danken Frau Caroline Barth, Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Greifswald, für freundliche Hinweise.
Malschicht insbesondere im Bereich des Himmels mit vereinzelten Retuschen, zum Teil farbfalsch. Partiell sehr feines Krakelee. Im Falzbereich mit Bereibungen und teilweise Farbverlusten. Rahmen teils bestoßen und berieben.
47,5 x 56,7 cm, Ra. 70,5 x 80 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
002 Gustav Adolf Friedrich, Bildnis eines Rennpferdes. 1868.
Gustav Adolf Friedrich 1824 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Holz. Signiert "Friedrich" und datiert u.re.
Bildträgerecken bestoßen. Malschicht mit Bereibungen im Falzbereich. Kleinste Fehlstellen und Kratzer, fachgerecht retuschiert. Neu gefirnist.
25,7 x 30 cm.