SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Marie Hechel
1870 Berlin – 1945 ebenda
Tochter eines Fuhrunternehmers und Bauherrn. Studium an der Kunstakademie Berlin, Schülerin von Walter Leistikow. Im frühen 20. Jh. Aufenthalte in Sylt und Worpswede. Atelier in der Klosterstraße 75, Berlin (eine "Ateliergemeinschaft Klosterstraße" existierte von 1933–1944). Der Vater der Künstlerin richtete ihr ein weiteres Atelier in der Berliner Chaussee-Straße ein, dort Tod und Verlust eines großen Werkumfangs durch Ausbombung.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
055 Marie Hechel, Fünf Ansichten von Worpswede und Norddeutschland. Um 1910– 1920.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Verschiedene Techniken. a) Zwei Bauernhäuser mit Windmühle bei Worpswede. Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Hinter Glas in einer weißen profilierten Holzleiste gerahmt.
Vier kleine Fehlstellen innerhalb der Darstellung (über der Windmühle o.re., am u. Rand und o.li.), eine Knickspur am o.li. Rand mit leicht aufgebrochener Malschicht, zwei Stellen mit Krakelee u.Mi.
b) Volendam, Eingang eines Bauernhauses mit Fässern. Öl auf Leinwand. In Blei monogrammiert u.re. "M.H.". Hinter
...
> Mehr lesen
a) BA. 32 x 47,8 cm, Ra. 42,5 x 58,4 cm.
b) 32 x 41,7 cm, Ra. 46,5 x 56 cm.
c) BA. 24,3 x 37,3 cm, Ra. 41,5 x 53,1 cm.
d) 34 x 41,5 cm, Ra. 51 x 60 cm.
e) BA. 39 x 26,5 cm, Ra. 58,7 x 44 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
056 Marie Hechel, "Sylt" / Sylt, Fischerboote im Wasser. Um 1910 -1920.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Verschiedene Techniken. a) "Sylt". Aquarell auf Papier. Signiert in Blei u.re. "M. Hechel" sowie betitelt. Hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.
b) Sylt, Fischerboote am Wasser. Öl auf Rupfen. Signiert u.re. "M. Hechel". Hinter Glas in einer schwarzen profilierten Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlass der Künstlerin.
Teilweise mit Reißzwecklöchlein an den Ecken und in den Randbereichen aus dem Werkprozess. a) mit kleinem Riss am u. Rand (ca. 1,3 cm) sowie leicht knickspurig, angeschmutzt und mit unscheinbarem Abrieb u.Mi. b) mit unscheinbarem Krakelee.
30,5 x 44,5 cm, Ra. 45 x 49,4 cm / 50,2 cm x 38,8 cm, Ra. 60,5 x 48,8 cm.
67. Kunstauktion | 20. März 2021
KATALOG-ARCHIV
065 Marie Hechel, Sieben Arbeiten mit Ansichten von Sylt und Worpswede. Um 1910– 1920.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Öl auf Malpappe. a) "Sylt". Aquarell auf Papier. Signiert in Blei u.re. "M. Hechel" sowie betitelt. Hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.
30,5 x 44,5 cm, Ra. 45 x 49,4 cm.
b) Sylt, Fischerboote am Wasser. Öl auf Rupfen. Signiert u.re. "M. Hechel". Hinter Glas in einer schwarzen profilierten Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt.
BA. 50,2 cm x 38,8 cm, Ra. 60,5 x 48,8 cm.
c) Worpswede, Eingang eines Bauernhauses mit Fässern. Öl auf Leinwand. In Blei
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
042 Marie Hechel, Sitzendes Mädchen. Um 1900.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Auf Untersatzkarton aufgelegt. In profilierter, schwarzer Leiste gerahmt.
Bildträger ungespannt, Format beschnitten. Malschicht angeschmutzt und mit leichten Farbausbrüchen.
39,6 x 29,3 cm, Ra. 46,3 x 35,8 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
568 Marie Hechel, Alte Dorfstraße. Um 1910.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Farbige Pastellkreide auf grauem Papier. U.re. in Blei monogrammiert "M.H." und schwer leserlich ortsbezeichnet "…row". Im Passepartout hinter Glas in einfacher weißer Leiste gerahmt.
Ein Einriss am Blattrand re. (1,5 cm). In den Ecken Reißzwecklöchlein. Deutliche vertikale Knickspur in der re. Blatthälfte. Verso mit Resten älterer Montierung.
24,3 x 37,3 cm, Ra. 41,6 x 53,1 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
KATALOG-ARCHIV
569 Marie Hechel, Waldstück. Um 1920.
Marie Hechel 1870 Berlin – 1945 ebenda
Pastellkreide auf grauem Bütten. Monogrammiert "M.H." u.li. Im Passepartout hinter Glas in profilierter, weißer Leiste gerahmt.
40,2 x 27,7 cm, Ra.