SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Rolf Kurth
1936 Bergzow
1950 Beginn einer Lehre als Chemiewerker im Waschmittelwerk Genthin. 1951–56 Abbruch dieser Lehre und Lehre als Schrift- und Plakatmaler in der dortigen Werbeabteilung bis 1956. Ausbildung an der Fachschule für angewandte Kunst Magdeburg. 1956–62 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei W. Mattheuer, E. Voigt, I. Horlbeck-Kappler, A. Kapr, B. Heisig. 1962 Diplom, seit 1962 Mitglied im Verband bildender Künstler der DDR, teils Vorsitzender des Bezirksverbandes Leipzig. 1962–65 Aspirantur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 1965–68 freischaffend tätig. 1969–80 Dozentur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. 1980 Berufung zum Professor.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
444 Rolf Kurth, Drei Blatt zu "Juri Trifonow: der Tausch". 1977.
Rolf Kurth 1936 Bergzow
Lithographien. Jeweils in Blei u.re. signiert "Kuhrt" und datiert, zwei Blätter u.Mi. betitelt, alle Blätter u.li. nummeriert "37/50".
Leicht angegilbt und minimal stockfleckig.
St. je ca. 30 x 40 cm, Bl. je ca. 34 x 48 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
KATALOG-ARCHIV
481 Rolf Kurth, Den Traum durch die Tat zu vollenden. 1984.
Rolf Kurth 1936 Bergzow
Holzschnitt auf gelblichem Bütten. In Blei signiert "Kurth" und datiert u.re. sowie nummeriert "I/V" u.li.
Verso Reste alter Klebemontierungen und vereinzelte unscheinbare Knickspuren.
Stk. 48,1 x 36 cm, Bl. 56,2 x 40 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
505 Rolf Kurth "Die Internationale" / "Die Internationale I". 1978.
Rolf Kurth 1936 Bergzow
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Kuhrt" und datiert, betitelt u.Mi., u.li. nummeriert "20/50".
Leicht knickspurig.
Pl. 24,8 x 32,5 cm, Bl. 34 x 47,5 cm / Pl. 25 x 33 cm, Bl. 34,5 x 48 cm.