SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Karl Ewald Olszewski

1884 Czernowitz (heutige Ukraine) – 1965 München

Studium an der Wiener Akademie der Bildenden Künste, ab 1904 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei den Professoren Ludwig von Herterich und Hugo von Habermann. Anschließend Studienreisen nach Paris. O. hielt sich gerne auf der Halbinsel Fischland-Darß auf, wo er seine bevorzugten Vogelmotive fand. Stellte im Münchner Glaspalast aus und wurde Anfang der 1930er-Jahre zum „Fellow of the Royal Society of Arts“ der Königlichen Gesellschaft für Kunst in London ernannt. Erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war in vielen Künstlervereinigungen tätig. Unter den Nationalsozialisten anerkannter Künstler, stattete u.a. den Flottentender "Aviso Grille" der Kriegsmarine aus. Werke befinden sich in der Städtischen Galerie in München, den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und dem Staatlichen Museum Schwerin.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

55. Kunstauktion | 24. März 2018

KATALOG-ARCHIV

053   Karl Ewald Olszewski "Einfallende Graugänse". 1. H. 20. Jh.

Karl Ewald Olszewski 1884 Czernowitz (heutige Ukraine) – 1965 München

Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "Karl Eduard Olszewski München". Verso nochmals signiert und betitelt sowie auf dem Keilrahmen typografisch bezeichnet und betitelt. In profilierter, silber, goldfarben und braun gefasster Holzleiste gerahmt.

Oberfläche minimal angeschmutzt.

80,5 x 109,5 cm, Ra. 96 x 125,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ