SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Paul Nougé

1895 Brüssel – 1967 ebenda

Belgischer Dichter und Theoretiker des Surrealismus. Studierte Biochemie mit anschließender Tätigkeit in einem medizinischen Labor von 1919 bis 1953. 1919 Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Belgiens, entwarf 1924 die Zeitung "Correspondance". 1925 Ausschluß aus der Partei. Bekanntschaft mit den französischen Surrealisten Louis Aragon, André Breton und Paul Éluard und Verfassen des Traktats "La Révolution d'abord et toujours". Gründung der Gruppe des Belgischen Surrealismus, u.a. mit René Magritte, E. L. T. Mesens und André Souris. Publizistische Tätigkeit sowie eine bis 1968 unentdeckte fotografische Tätigkeit zwischen 1929 und 1930. 1939 Einsatz als Krankenpfleger während des Zweiten Weltkriegs, anschließend weitere Publikationen für Ausstellungen surrealistischer Künstler, teils unter dem Pseudonym Paul Lecharantais.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

41. Kunstauktion | 13. September 2014

KATALOG-ARCHIV

737   Paul Nougé "Subversion des Images". 2012.

Paul Nougé 1895 Brüssel – 1967 ebenda

Fotografien. Mappe mit sechs Abzügen von den Originalnegativen, Textleporello und fotografisches Faksimile einer Publikation von 1968. Unsigniert. Verso typografisch künstlerbezeichnet und betitelt sowie bezeichnet: "Einmalige Auflage, 2012 / Photographie aus dem Nachlass / Archives et Musée de la Littérature, Brüssel / Persönliches Mitgliederexemplar". Darunter WVZ-Angabe. In originaler Pappmappe mit Titeletikett.
WVZ Griffelkunst 348 A 1 - A 6.

Druckfrisches Exemplar.

Bl. je 30,5 x 24 cm, Mappe 32 x 26,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ