SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Karl Blossfeldt

1865 Schielo/ Harz – 1932 Berlin

Deutscher Fotograf und Hauptvertreter der Fotografie der Neuen Sachlichkeit. Nahm von 1881–1884 eine Lehre als Modelleur auf. Studierte anschließend bis 1890 an der Lehranstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin. Wird Mitarbeiter von Moritz Meurer zur Erstellung für Unterrichtsmaterial für das Pflanzenzeichnen. Beginnt während seiner Reisen nach Italien, Griechenland und Nordafrika mit der Fotografie. Ab 1896 Tätigkeit als Lehrer an der Lehranstalt des Kunstgewerbemuseums, 1899 für Pflanzenzeichnen und -modellieren. 1921 Professor an der HBK Berlin. Wurde mit seiner Veröffentlichung "Urformen der Kunst" der Öffentlichkeit bekannt.

41. Kunstauktion | 13. September 2014

KATALOG-ARCHIV

724   Karl Blossfeldt "Pflanzenformen". 2010.

Karl Blossfeldt 1865 Schielo/ Harz – 1932 Berlin

Fotografien. Mappe mit sechs Abzügen von den Originalnegativen sowie einem Textleporello. Unsigniert. Fotografien verso jeweils mit typografischer Künstlerangabe sowie dem Text: "hergestellt vom Originalnegativ / Deutsche Fotothek / einmalige Auflage für die griffelkunst 2010 / persönliches Mitgliederexemplar". Darunter WVZ-Angabe. In originaler Klappmappe mit Titeletikett und Bindeband.
WVZ Griffelkunst 339 C1 - C6.

Druckfrisches Exemplar.

Bl. je 30,5 x 24 cm, Mappe 31,7 x 26,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
220 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ