SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Anton Heyboer
1924 Sabang (Sumatra) – 2005 Den Ilp (Holland)
Autodidakt aus den Niederlanden. 1943 in einem deutschen Arbeitslager in Berlin interniert. Aufenthalt in Südfrankreich. Eine schwere psychische Krise dokumentiert sich in seinem Schaffen im Stil des Art brut.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
370 Anton Heyboer, Figurengruppe. 1960.
Anton Heyboer 1924 Sabang (Sumatra) – 2005 Den Ilp (Holland)
Radierung von zwei Platten auf zweiteiligem "Van-Gelder-Zonen" - Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Schwarz signiert "Anton Heyboer" und datiert, u.li. bezeichnet "eigendruck" und nummeriert "1/9".
Vertikaler, montierungsbedinger Mittelfalz. Atelierspurig.
Pl. ges. 54,2 x 100 cm, Bl. ges.58 x 101 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
371 Anton Heyboer, Mann und Frau. 1959.
Anton Heyboer 1924 Sabang (Sumatra) – 2005 Den Ilp (Holland)
Radierung in Braun auf Bütten. In der Platte Mitte oben signiert "Anton Heyboer". In Blei unterhalb der Darstellung re. nochmals signiert "Anton Heyboer" und datiert. U.li. bezeichnet "eigendruck" und nummeriert "8/9". Im Passepartout.
Deutlich lichtrandig, atelier- und fingerspurig. Minimaler Eckabriß o.re. Passepartout stärker feuchte- und schwarzfleckig
Pl. 30 x 44,7 cm, Bl. 33,5 x 50,7 cm, Psp. 49,5 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014
KATALOG-ARCHIV
372 Anton Heyboer, Paar. 1960.
Anton Heyboer 1924 Sabang (Sumatra) – 2005 Den Ilp (Holland)
Farbradierung von zwei Platten mit Mischtechnik auf zweiteiligem "Van-Gelder-Zonen" - Bütten. In Schwarz unterhalb der Darstellung re. signiert "Anton Heyboer" und datiert, u.li. bezeichnet "eigendruck" und undeutlich nummeriert "1/9" (?).
Vertikaler, montierungsbedinger Mittelfalz. Atelierspurig, mit Reißzwecklöchlein und minimalen Randläsionen.
Pl. ca. 60,3 x 99,7 cm, Bl. 62,7 x 101,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.