SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 1 Ergebnis

Franz Ertinger

1648 Weil bei Lörrach – um 1710 Paris

Vor 1671 wahrscheinlich zunächst Ausbildung als Maler, ab 1671 Kupferstecherlehre in Antwerpen. Um 1677/78 Aufnahme als Meister in die Lukasgilde. Ab 1685 in Paris als Stecher tätig.

45. Kunstauktion | 26. September 2015

KATALOG-ARCHIV

204   Franz Ertinger "Der gezähmte Satyr". Nach 1680.

Franz Ertinger 1648 Weil bei Lörrach – um 1710 Paris

Radierungen auf Bütten nach Raymond de Lafage. Vier Blätter, in der Platte jeweils nummeriert von 1 bis 4 u.re. Blatt Nr. 4 in der Platte auf einem Skulpturensockel bezeichnet "R. Lafage invent: F. Ertinger. Sculpt:" und u.li. in der Platte mit der Verlegeradresse versehen "A Paris Chez Iean Vander Bruggen rue St. Iacques au grand Magazin. C.P.R.". Verso jeweils mit einem Sammlerstempel versehen. Jeweils auf Untersatzkarton montiert.

Provenienz: Sammlung Robert Johannes Meyer, Hamburg, Lugt 4536.

Blätter teilweise etwas angeschmutzt und fingerspurig und ganz vereinzelt fleckig. Ein Blatt mit einem kleinen Einriß u.li., eines mit hinterlegtem Einriß am Rand re.

Pl. je. 11 x 29,5 cm, Bl. je ca. 12,5 x 32,5 cm, Unters. je 20,2 x 38 cm.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
170 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ