SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 4 Ergebnisse |
Wilhelm Hackelberg
1904 Düsseldorf – 1985 Malloco (Santiago de Chile)
Maler, Grafiker, Architekt. 1925 Studium für Innenarchitektur an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Berlin, 1930–33 an der Kunstschule Johannes Itten in Berlin bei den ehemaligen Bauhausmeistern Fred Forbat, J. Itten, Lucia Moholy, László Moholy-Nagy, Georg Muche und Gyula Pap, 1932 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst bei Oskar Schlemmer.
1936 Emigration nach Chile. Dort als Innenarchitekt und Entwerfer für Dekoration und Möbelausstattung tätig. Ab 1937 Dozent für Freihandzeichnen und Architektur an der Universität Santa María in Valparaíso. 1940 Umzug nach Malloco, Atelierbau nach dem Vorbild des Bauhauses. Verschiedene Schaffensphasen: Figuration und Abstraktion in den 1930er Jahren, lineare und flächige Elemente in den 1940er Jahren, zeichenhafte Formen in den 1950er Jahren, großformatige Kompositionen in den 1960er Jahren.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
KATALOG-ARCHIV
323 Wilhelm Hackelberg, Ohne Titel. 1949.
Wilhelm Hackelberg 1904 Düsseldorf – 1985 Malloco (Santiago de Chile)
Graphitzeichnung. Unsigniert. In Tinte ausführlich datiert "24.VII.49." u.re. Darüber in Blei von der Witwe des Künstlers Joan Hackelberg monogrammiert "WH" und authorisiert "PPJH". Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt, am oberen Rand montiert.
Abgebildet in: Wilhelm Hackelberg. Arbeiten 1929 - 1971, Galerie Angelika Harthan, Stuttgart. S. 55.
Blatt minimal fingerspurig.
38,5 x 27,5 cm, Ra. 70 x 53,8 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
360 Wilhelm Hackelberg, Industriestadt 1932.
Wilhelm Hackelberg 1904 Düsseldorf – 1985 Malloco (Santiago de Chile)
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. In Blei u.re. monogrammiert "H" und datiert. Verso mit Skizzen in Blei und Farbe. Auf Untersatzpapier montiert, dieser verso mit dem Nachlaß-Stempel versehen. Hinter Glas in profilierter silberner Holzleiste mit goldfarbenen Abschluß gerahmt.
Blatt technikbedingt wellig. Blattrand li. und u. unregelmäßig geschnitten.
22 x 29 cm, Ra. 38,3 x 46,3 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
361 Wilhelm Hackelberg, Clown in der Manege. 1931.
Wilhelm Hackelberg 1904 Düsseldorf – 1985 Malloco (Santiago de Chile)
Graphitzeichnung auf dünnem Papier. In Blei u.re. signiert "HACKELBERG" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in schlichter silberfarbener Metall-Leiste gerahmt.
36 x 31,1 cm, Ra. 45 x 45 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
KATALOG-ARCHIV
241 Wilhelm Hackelberg, Stilleben mit Erbsenschote. 1932.
Wilhelm Hackelberg 1904 Düsseldorf – 1985 Malloco (Santiago de Chile)
Graphitzeichnung auf feinem gelblichen Velin. In Blei u.re. signiert "W. H." und datiert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen und in Blei von fremder Hand bezeichnet. Hinter Glas in weiß lasierter Holzleiste gerahmt.
Im rechten weißen Rand zwei nahezu parallel verlaufende Knickspuren (4,5 cm). Blatt horizontal und vertikal deutlich schräg geschnitten. Verso angeschmutzt.
20 x 23 cm, Bl. max. 41,7 x 35,2 cm, Ra. 49,5 x 46,6 cm.