SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Katalog-Archiv 28 Ergebnisse

Gustav Schmidt

1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Deutscher Maler, Grafiker, Plastiker und Keramiker. Studium an der Dresdner Akademie bei Sterl, Schindler und Bantzer. 1911/13 Meisterschüler bei Gußmann. Zuletzt freischaffend ansässig in Dresden.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

KATALOG-ARCHIV

646   Gustav Schmidt "Frühling". 1931.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Ton, rotbrauner Scherben, polychrom staffiert, glasiert. Monogrammiert und datiert "G.S. 31" u.li. Verso mit Annotationen in Blei mit Daten zu Künstler und Werk von fremder Hand. Freigestellt in einem weißen Holzrahmen montiert.

Glasur mit Krakelee. Einige Materialverluste, insbesondere in der roten Farbschicht.

27,4 x 23,8 cm, Ra. 46,3 x 42 cm.

Schätzpreis
350 €

71. Kunstauktion | 26. März 2022

KATALOG-ARCHIV

774   Gustav Schmidt, Junge Frau en face. Wohl 1950.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Ton, roter Scherben, gebrannt. Oberfläche lackiert. Unsigniert. Auf einer kleinen, braun gefassten Holzplinthe montiert.

Als ganzfigurige Variante abgebildet auf dem Gemälde von Rudolf Nehmer "Bildnis Gustav Schmidt", 1950, Öl auf Sperrholz, 97 x 78 cm, SLUB Dresden, Deutsche Fotothek, Aufn.-Nr. df_hauptkatalog_0183590.

Plinthe an den Ecken leicht berieben. Gipsmontierung auf der Plinthe rückseitig mit kleinen Bruchkanten und Bildung einzelner Schollen.

H. 21 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

67. Kunstauktion | 20. März 2021

KATALOG-ARCHIV

686   Gustav Schmidt, Zwei Vagabunden. 1965.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Aquarell und Farbkreidezeichnung. Signiert "G. Schmidt" und datiert u.li. Im Passepartout in einer silber- und goldfarbenen Holzleiste gerahmt.

Minimal gewellt. Sehr vereinzelt winzige Stockfleckchen.

BA. 28,5 x 23,5 cm, Ra. 43 x 35,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019

KATALOG-ARCHIV

670   Gustav Schmidt "David u. Goliath". Um 1920.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt auf Japanbütten. Signiert in Blei unterhalb der Darstellung "Gust. Schmidt" und betitelt sowie technikbezeichnet u.li.

Blatt beschnitten und stockfleckig. Kleine Einrisse an Ecke o.re. hinterlegt. Kleiner Materialverlust an Ecke o.li. und o.Mi.

Stk. 19,4 x 26,9 cm, Bl. 37,2 x 44,6 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
30 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

594   Gustav Schmidt "Grablegung". Wohl 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt auf Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Gust. Schmidt" re. sowie bezeichnet und betitelt li. Im Passepartout.

Leicht vergilbt und lichtrandig.

Stk. 27 x 35 cm, Bl. 40 x 49 cm, Psp. 43 x 50 cm.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

595   Gustav Schmidt, Weiblicher Akt in Blau. Wohl 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt, koloriert, auf feinem Japan. Unsigniert. Im Passepartout montiert.

O. und u. Rand ungerade geschnitten. Abrieb aus dem Werkprozess.

Bl. 50 x 45 cm, Psp. 65 x 50 cm.

Schätzpreis
500 €

58. Kunstauktion | 08. Dezember 2018

KATALOG-ARCHIV

596   Gustav Schmidt, Sitzender weiblicher Akt auf blauem Tuch. Wohl 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt, koloriert, auf feinem Japan. Unsigniert. Im Passepartout montiert.

Abrieb aus dem Werkprozess sowie technikbedingt leicht wellig.

Bl. 57 x 45 cm, Psp. 65 x 49,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

774   Gustav Schmidt "Ecce homo". Wohl 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Aquarell über Kugelschreiberzeichnung auf bräunlichem Papier. Verso u.Mi. in Kugelschreiber signiert "Gustav Schmidt", ortsbezeichnet "Dresden", betitelt sowie bezeichnet "Vorzeichnung zum Holzschnitt und Aquarell". Recto u.li. nochmals betitelt. Verso mit der Bleistiftskizze eines männlichen Kopfes. Am oberen Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in goldfarben gefasster, profilierter Holzleiste gerahmt.

Oberflächliche Beschädigungen des Bildträgers (wohl aus dem Entstehungsprozess), dieser leicht gewellt.

27,6 x 10,6 cm, Psp. 47,7 x 36 cm, Ra. 51 x 39 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

57. Kunstauktion | 22. September 2018

KATALOG-ARCHIV

989   Gustav Schmidt, Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers. Mitte 20. Jh.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Terrakotta, roter Scherben, unglasiert. Auf der Unterseite signiert "G. Schmidt" und unleserlich bezeichnet.

Oberfläche leicht angeschmutzt. An den Haaren und am li. Fuß winzige Chips. Am Rücken Oberfläche leicht berieben.

H. 19,5 cm, L. 18 cm, T. 10 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

730   Gustav Schmidt "Medea tötet ihre Kinder" / "Sterbender" / "Erschaffung der Welt". 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitte und ein Farbholzschnitt auf Japan. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "G. Schmidt" bzw. "Gust. Schmidt". Vereinzelt betitelt und technikbezeichnet. Jeweils im Passepartout montiert, dort überwiegend künstler- und technikbezeichnet sowie betitelt.

Jeweils leicht gedunkelt, minimal knick- und fingerspurig sowie zwei Arbeiten stockfleckig.

Stk. min. 25,8 x 20 cm, max. 24 x 32 cm, Bl. min. 27,3 x 35,3 cm, max. 33,3 x 39,5 cm, Psp. jew. 35 x 45 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

56. Kunstauktion | 16. Juni 2018

KATALOG-ARCHIV

1017   Gustav Schmidt "Erste Mutterschaft - Eva". Wohl 2. Viertel 20. Jh.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Ton, rotbrauner Scherben, farbig glasiert. Verso auf einem Papierklebebandstreifen in Blei betitelt und signiert "Gust. Schmidt".

Punktuelle Fehlstellen in der Glasur. Am Rand leichter Farbabrieb.

22,5 x 30 cm.

Schätzpreis
450 €

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

714   Gustav Schmidt "Raucher". Wohl 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt, koloriert, auf feinem Japanbütten. Unterhalb der Darstellung in Kugelschreiber signiert "G. Schmidt" re. sowie betitelt und bezeichnet "Handdruck" li. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.

Papier ungerade geschnitten. Abrieb aus dem Werkprozess sowie technikbedingt leicht wellig.

Bl. ca. 55x 38,5 cm, Psp. 64,5 x 49,5 cm.

Schätzpreis
500 €

54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017

KATALOG-ARCHIV

715   Gustav Schmidt, Ecce Homo. Wohl 1920er Jahre.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Farbholzschnitt auf leichtem Japanbütten, die Farbe des Inkarnats verso gedruckt (in Braun). Unsigniert. Verso in Blei von der Witwe des Künstlers Margarete Schmidt authorisiert "Aus d. Nachlass v. Gustav Schmidt". Auf Untersatzpapier montiert.

Blatt gebräunt und leicht stockfleckig.

Stk. 38 x 25 cm, Bl. 40 x 30 cm, Unters. 50 x 37,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

53. Kunstauktion | 23. September 2017

KATALOG-ARCHIV

813   Gustav Schmidt, Wilder Kopf. 1957.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Farbkreidezeichnung mit Spritztechnik auf strukturiertem Karton. In Blei u.re. signiert "G. Schmidt" und datiert. Am oberen Blattrand im Passepartout montiert.

Fingerspurig und vereinzelte Kratz- oder Wischspuren in der o. Blatthälfte. Bildträger verso mit Zeichenspuren.

34 x 30,2 cm, Psp. 50 x 37,8 cm.

Schätzpreis
180-200 €
Zuschlag
150 €

46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015

KATALOG-ARCHIV

617   Gustav Schmidt, Affenmutter mit ihrem Jungen. 1943.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Ton, roter Scherben. Mit dunkelgrauer Engobe gefasst und farblos glänzend, teilweise etwas matter glasiert. Unter der Plinthe geritzt signiert "G. Schmidt".

An der Unterseite der Plinthe Laufspuren der dunkelgrauen Engobe.

H. 11,8 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
160 €

43. Kunstauktion | 14. März 2015

KATALOG-ARCHIV

569   Gustav Schmidt, Stehendes Paar. Um 1960.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Hochdruck von der Gipsform (Gipsdruck) auf Japanbütten. Unsigniert.

Farbabrieb in der Darstellung. Minimal knickspurig. An der linken Blattkante farbig markierte Linie für den Schnitt. Am unteren Rand etwas ausgefasert.

Bl. 57 x 40,8 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

KATALOG-ARCHIV

548   Gustav Schmidt "Reue des verlorenen Sohnes". 1. Viertel 20. Jh.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Farbholzschnitt auf Japanbütten. In Blei signiert "Gust. Schmidt" u.re. und bezeichnet "-Reue d. verlor. Sohnes - (Farbholzschnitt)" u.li. Auf Untersatzpapier. Hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt.

Blatt partiell gebräunt und stockfleckig, lichtrandig und mit unscheinbaren vertikalen Knickspuren. Untersatzpapier wellig.

Darst. 25 x 20 cm, Ra. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

36. Kunstauktion | 08. Juni 2013

KATALOG-ARCHIV

301   Gustav Schmidt "Vertreibung aus dem Paradies" / "Verstoßung Hagars". 1927.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitte auf Japan bzw. auf chamoisfarbenen Velin. Ein Blatt unsigniert, das zweite in Blei signiert "Gustav Schmidt" u.re. sowie betitelt u.li. Wohl von fremder Hand bezeichnet "Die ersten Menschen" und verso "Holzschnitt von Gustav Schmidt". Am oberen Rand mit Klebemittel auf Untersatzpapier montiert. Blatt II aus dem Zyklus "Die ersten Menschen".

Vgl. Sächsisches Landesbibliothek, Mscr. Dresd. App. 2554, 1-135, Spezialkatalog Nachlaß Gustav Schmidt, S. 6, Nr. 58.

Blatt I knickspurig, Ecken leicht gestaucht.
Blatt II deutlich knickspurig. Leicht angeschmutzt und mit wenigen Stockflecken, ein größerer Wasserfleck u.li. Mehrere Papierläsionen und zwei kleine Einrisse am Bildrand re.

Stk. 24,6 x 32 cm, Bl. 30,2 x 40 cm / Stk. 24 x 31,8 cm, Bl. 44,9 x 37,4 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

616   Gustav Schmidt "Christi Tod am Kreuz". Ohne Jahr.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Farbholzschnitt in Schwarz, Blau und Gelb auf Japan. In Blei signiert "Gustav Schmidt", mit Ortsbezeichnung versehen und betitelt "Christi Tod am Kreuz (Holzschnitt)" u.li. U.re. in Blei bezeichnet "Original- Farb- Handdruck". Auf Untersatzpapier montiert. Teil der Folge "Passion".

Montierung mit vergilbtem, doppelseitigen Klebeband. Blatt mit umlaufendem Wasserrand und Papierläsionen am Rand u. und re.

Stk. 35,2 x 27 cm, Bl.61 x 49,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
150 €

35. Kunstauktion | 09. März 2013

KATALOG-ARCHIV

618   Gustav Schmidt "Verstoßung Hagars". 1963.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt auf chamoisfarbenen Velin. In Blei betitelt u.li. und signiert "Gustav Schmidt" u.re.
Vgl. Sächsisches Landesbibliothek, Mscr. Dresd. App. 2554, 1-135, Spezialkatalog Nachlaß Gustav Schmidt, S. 6, Nr. 58.

Blatt deutlich knickspurig. Leicht angeschmutzt und mit wenigen Stockflecken, ein größerer Wasserfleck u.li. Mehrere papierläsionen und zwei kleine Einrisse am Bildrand re.

Stk. 24 x 31,8 cm, Bl. 44,9 x 37,4 cm.

Schätzpreis
100 €

34. Kunstauktion | 08. Dezember 2012

KATALOG-ARCHIV

270   Gustav Schmidt "Die ersten Menschen" / "Gottes Stimmen ruft". Ohne Jahr.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitte auf Japanpapier. "Die ersten Menschen" u.re. in Kopierstift signiert "G. Schmidt" sowie u.li. betitelt, darunter ein schwer lesbarer Zusatzvermerk. "Gottes Stimme ruft" u.re. signiert "Gust.Schmidt" sowie u.li. in Blei betitelt. Darunter in Blei "Zyklusblatt 9" bez. Verso Stempel "Friedrich Riebold, Dresden - A 20, Kerstingstraße 29".

Beide Blätter ungerade geschnitten und stockfleckig. Zweite Darstellung u.li. Reste einer ehemaligen Montierung.

Stk. 24,1 cm x 32 cm, Bl. 39,1 x 46 cm / Stk. 32,1 x 23, 7 cm, Bl. 37,4 x 29,9 cm.

Schätzpreis
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010

KATALOG-ARCHIV

357   Gustav Schmidt "Selbstbildnis". 1934.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Kohlezeichnung. In Blei monogrammiert "G.S." u.re., betitelt und datiert u.li. Verso mit einer Federzeichnung in Tusche (Maria mit Christuskind).
Stockfleckig, mit Reißzwecklöchlein, stärker knickspurig mit Randmängeln und zwei diagonalen Falzungen im unteren Drittel. Verso Reste einer alten Montierung.

42,3 x 36,6 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
105 €

23. Kunstauktion | 13. März 2010

KATALOG-ARCHIV

799   Gustav Schmidt, Affenmutter mit ihrem Jungen. 1943.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Terrakotta, rotbraun glasiert. Die Plinthe unterseitig signiert "G. Schmidt" und datiert.

H. 11,5 cm.

Schätzpreis
420 €

22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009

KATALOG-ARCHIV

653   Gustav Schmidt, Selbstbildnis (?)/"Hieronymus". Ohne Jahr.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Aquarelle und Gouache auf Papier/ Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "G. Schmidt".
Beide Blätter unscheinbar stockfleckig, mit kleineren Randmängeln.

40,7 x 27,5 cm und Bl. 43 x 26,2 cm.

Schätzpreis
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

18. Kunstauktion | 06. Dezember 2008

KATALOG-ARCHIV

522   Gustav Schmidt "Hieronymus" (in der Hütte). 1920.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Holzschnitt auf Japanpapier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Gust. Schmidt", betitelt und bezeichnet "Holzschnitt". Hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas knickspurig, minimal stockfleckig.

Stk. 25 x 21,5 cm, Ra. 54,5 x 42 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
80 €

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

712   Gustav Schmidt (zugeschr.) "Blick von oben ins Elbtal". Ohne Jahr.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Farbkreidezeichnung mit Tempera auf Papier. Signiert "G.Schmidt" u.li. Verso nachträglich mit dem Vermerk "Geschenk des Künstlers an seine Frau" versehen. Fest montiert. Hinter Glas im grauen Holzrahmen gerahmt.

BA. 44,3 x 60 cm, Ra. 49,5 x 65,5 cm.

Schätzpreis
380 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

11. Kunstauktion | 24. März 2007

KATALOG-ARCHIV

713   Gustav Schmidt (zugeschr.) "Stadt mit Mühle". Ohne Jahr.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Farbkreidezeichnung. In Blei signiert "G. Schmidt" u.re. Auf Untersatzpapier montiert. Im grauen Holzrahmen.
Blatt minimal stockfleckig und unsauber mit hinterlegtem Riss am oberen Blattrand.

39 x 54,5 cm, Ra. 51,5 x 63 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
190 €

7. Kunstauktion | 18. März 2006

KATALOG-ARCHIV

667   Gustav Schmidt "Frühling". 1931.

Gustav Schmidt 1888 Peine b. Hannover – 1972 Dresden

Keramikrelief, brauner Scherben. Polychrom bemalt. Monogrammiert und datiert u.li. Im Rahmen.

27,5 x 23,5 cm.

Schätzpreis
250 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ