SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Alphonse Mucha
1860 Eibenschütz (Mähren) – 1939 Prag
Maler, Grafiker, Kunsthandwerker und Illustrator. 1890–94 Studien in München, Wien und Paris bei der Académie Julian bei J. P. Laurens. Wurde bekannt mit seinen Plakaten für die Bühnenrollen der Sarah Bernhardt. Weitere Plakate für die Société populaire de la Renaissance, den Salon des Cent, das Théâtre de la Renaissance. Entwürfe für Glasfenster, Teppiche, Möbel, Wandschirme, Theaterdekor und -kostüme im Jugendstil. Tätigkeit auch als Buchkünstler mit zahlreichen Illustrationen, Holzschnitten, Lithografien, auch Kalenderillustrationen. Malte zudem Gemälde, Aquarelle und große Wandbilder u. a. für die Pariser Weltausstellung 1900, für das Neue Deutsche Theater in New York 1910 und für die Stadt Prag 1921.
52. Kunstauktion | 17. Juni 2017
KATALOG-ARCHIV
672 Alphonse Mucha und andere französische Künstler "Documents Lithographiques". Um 1900.
Alphonse Mucha 1860 Eibenschütz (Mähren) – 1939 Prag
Lithografien auf Velin. Mappe mit 40 Arbeiten. Die Blätter 2, 7,14 und 28 von Alphonse Mucha. Unsigniert. Jeweils unterhalb der Darstellung re. von fremder Hand in Blei mit Künstlernamen bezeichnet. Die Blätter 8, 17 und 20 von Henri Bellery-Desfontaines (1867-1909). Jeweils im Stein signiert "h. Bellery DesFontaines". Die Blätter 9 und 24 von Maxim Fraikin. Jeweils im Stein monogrammiert "FM". Blatt 16 von Gustave Riom (1839-1898). Im Stein signiert "Riom" u.re. Die Blätter 26, 29,30, 33
...
> Mehr lesen
Bl. jew. 28 x 28,5 cm, Mappe 39,2 x 28,7 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
KATALOG-ARCHIV
483 Alphonse Mucha "Mucha. Catalogue raisonné". 1896 / 1897.
Alphonse Mucha 1860 Eibenschütz (Mähren) – 1939 Prag
Farblithographien auf „Lana“-Velin. Mappe mit drei Arbeiten „Zodiaque“, „Rêverie“ und „Monaco/Monte-Carlo“. Im Stein signiert „Mucha“, ein Blatt datiert und mit Titel im Stein. Typografisch von den Herausgebern Henri Deschamps bzw. M. da Silva bezeichnet im Stein u.li. und datiert, u.re. von den Druckern Mourlot bzw. Arts-Litho, Paris. Druckertrockenstempel jeweils u.li. Alle Blätter vom Sohn des Künstlers signiert „Jiri Mucha“ u.re. und nummeriert u.li.
...
> Mehr lesen
63,5 x 47,8 cm.