SUCHE |
mehr Suchoptionen | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Samuel Friedrich Diez
1803 Neuhaus am Rennweg – 1873 Meiningen
Hofmaler und Hofrat in Meiningen, der Haupt- und Residenzstadt von Sachsen-Meiningen. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Coburg ab 1824 an der Akademie der Bildenden Künste in München. 1832 nach Meiningen berufen, 1833 zum Hofmaler ernannt. Diez malte europaweit an den Fürstenhöfen, so auch in Brüssel, Paris oder London. 1853 vom König Leopold von Belgien zum "Dessinateur honoraire de Sa M. le Roi des Belges" ernannt. 1856 Gründung des Marienvereins zur Verschönerung der Umgebung von Meiningen. 1858 zum Hofrat ernannt. In den letzten zehn Lebensjahren Hinwendung zur Genre- und Landschaftsmalerei.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
218 Samuel Friedrich Diez, Mittelgebirgslandschaft. Mitte 19. Jh.
Samuel Friedrich Diez 1803 Neuhaus am Rennweg – 1873 Meiningen
Bleistiftzeichnung, laviert in Braun auf "J Whatman"-Papier. In Tusche signiert "S. Diez." u.li. Verso mit dem Sammlungsstempel, Werner Strähnz, 1919, Leipzig (Lugt 4643). Im Passepartout.
Ecke o.li. mit Materialverlust. Randmängel Mi.re., Rand u. und o. leicht wellig. Zwei braune Flecken am Rand o.Mi. Papierausdünnungen mit kleinem Loch im Bereich des Himmels re. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
21 x 25 cm, Psp. 35 x 46,5 cm.
66. Kunstauktion | 05. Dezember 2020
KATALOG-ARCHIV
228 Samuel Friedrich Diez "Ernst Christian Philipp Freiherr von Hünefeld". 1848.
Samuel Friedrich Diez 1803 Neuhaus am Rennweg – 1873 Meiningen
Kreidezeichnung mit Bleistift auf bräunlichem Papier. In Tusche unten mittig betitelt sowie in der Darstellung in Blei re. signiert "F.Diez f." und datiert. Im Passepartout montiert und hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt. Verso auf dem Rückwand auf einem alten Papieretikett in Feder bezeichnet.
Ernst Christian Philipp Freiherr von Hünefeld (1819–1885) wurde hier als Oberleutnant im Herzoglich Meiningischen Füsselier Regiment porträtiert. Die Braut des Dargestellten, Frau
...
> Mehr lesen
28,7 x 21,7 cm, Ra. 46 x 39 cm.